VdR e.V. - Verband der deutschen Rauchtabakindustrie
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/2096565 -0
- E-Mail: info@verband-rauchtabak.de
- Internet: https://www.verband-rauchtabak.de/
- Handlungsfelder
- 1.22 Lebensmittel, Ernährung, Genuss (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR) lehnt den neu gegründeten "Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse" ab
- Rückverfolgungssystem für Tabakprodukte "Track & Trace" / VdR kritisiert fehlendes technisches Konzept und bezweifelt Sinnhaftigkeit der Direktive
- Rückverfolgungssystem für Tabakprodukte "Track & Trace" / Neuer EU-Regulierungswahnsinn - Jetzt macht Brüssel Jagd auf vermeintliche Schnupftabak-Schmuggler!
- Staat bevormundet seine Bürger statt sie aufzuklären
- British American Tobacco wird Mitglied im VdR
- Geplante Tabakregulierung führt zu Wettbewerbsnachteilen zulasten der mittelständischen Tabakwirtschaft / Deutscher Tabakmittelstand braucht längere Umsetzungsfristen von der Politik
- 95 Jahre zum Wohle des Mittelstands / Die älteste Tabakstimme Deutschlands feiert Geburtstag und blickt mit Sorge in die Zukunft
- Glaubwürdigkeit der Politik auf neuem Tiefpunkt
- Geplantes Tabakwerbeverbot ist überzogen und verfehlt seine Wirkung
- Verabschiedung und Stabübergabe im VdR / Nach 32 Jahren wird Franz Peter Marx (65) feierlich verbschiedet
- Wechsel in der Hauptgeschäftsführung im VdR / Michael von Foerster (48) folgt auf Franz Peter Marx (65)
- Stabiler Feinschnittmarkt in 2014 / Tabaksteuereinnahmen konnten erneut gesteigert werden
- Franz-Peter Marx: Ein Vierteljahrhundert im Dienste des Rauchtabaks
- VdR erwartet Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Nichtraucherschutz am 30. Juli in Karlsruhe
- Leichte Erholung im Feinschnittmarkt im 2. Halbjahr 2007 / Pfeifentabakmarkt zeigt sich uneinheitlich
- Nach dem Ende der "Sticks" / Viele offene Fragen / Klassischer Feinschnitt im 1. Quartal 2006 ohne Wachstumsimpulse
- EuGH verurteilt Deutschland in Sachen "Sticks" / Vorportionierter Feinschnitt ist wie Zigarette zu besteuern
- Tabaksteuer treibt Preise weiter hoch / Selbstgedrehte Zigaretten verlieren weiter Marktanteile