News

Verbands-Presseticker

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Gewürze, Gewürzzubereitungen, Würze oder Gewürzsalz: hinter all diesen Begriffen stecken verschiedene Produkte, auch wenn sie zunächst ganz ähnlich klingen. Erst die Zutatenliste gibt Aufschluss darüber, was genau drinsteckt. Selbst Hersteller verwenden diese Begriffe nicht immer korrekt, wie die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) in einer Stichprobe herausfand.

BAS.T - Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik.Tore in der WIB Wirtshaftsvereinigung Industrie- und Bau-Systeme e.V.

(Hagen) - Seit vielen Jahren begleitet Franz Ziesché (Fa. Hörmann KG Antriebstechnik) den Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik. Tore e. V. (BAS.T) mit seinem Engagement und Fach-wissen im Arbeitskreis Technik und BAS.T-Qualitätsausschuss, sowie in der europäischen Normung.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - Alljährlich treten bei den Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken (16.-19.11.2023) in Oldenburg die Landessieger/-innen aus sieben elektrohandwerklichen Berufen an, um die jeweils Besten ihres Fachs zu küren. Im Rahmen eines großen Festabends wurden dann am Samstag (18.) in Anwesenheit des Schirmherrn der 72. Deutschen Meisterschaften - Mennekes-Geschäftsführer Christopher Mennekes - die Besten der Besten geehrt sowie erstmals der "E-Meister des Jahres" verliehen.

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds und die dadurch bedingte Gefährdung des von der Bundesregierung geplanten Strompreispakets darf nach den Worten des Präsidenten von DIE PAPIERINDUSTRIE, Hans-Christoph Gallenkamp, nicht zu einer "Hängepartie" werden.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Im Jahr 1998 erhielt Wittmann Recycling zum ersten Mal das Zertifikat "Entsorgungsfachbetrieb (Efb)". Anlässlich dieses 25-jährigen Jubiläums war Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer vom Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, kurz bvse, zu Gast bei Wittmann in Geisenhausen. Der bvse ist mit über eintausend Mitgliedsbetrieben der größte Verband für Entsorgung und Recycling in Deutschland, mit überwiegend mittelständischen Mitgliedern.

Deutscher Sportwettenverband e.V. (DSWV)

(Berlin) - Eine neue Studie des Wirtschaftswissenschaftlers Gunther Schnabl von der Uni Leipzig offenbart alarmierende Entwicklungen des deutschen Online-Glücksspielmarktes: Trotz der Bemühungen der Bundesländer, Spieler zu lizenzierten Angeboten zu lenken, findet etwa die Hälfte des deutschen Online-Glücksspiels weiterhin im illegalen Markt statt. Die Jugend- und Spielerschutzmaßnahmen der legalen Anbieter wie Limits, Spielersperren und Hilfeangebote laufen so vielfach ins Leere.

Deutscher Landkreistag (DLT)

(Berlin) - Der Deutsche Landkreistag ist überzeugt davon, dass die Bundesregierung nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts stärker priorisieren muss, wenn es um kostenintensive Vorhaben geht. Präsident Reinhard Sager sagte gegenüber der dpa: "Die Koalition wird gezwungen sein, eigentlich bereits gesetzte Vorhaben wie die Kindergrundsicherung einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Es wäre richtig, dieses verkorkste Projekt fallen zu lassen. Es bringt bedürftigen Familien keinen Mehrwert und wird sie durch den Aufbau neuer Bürokratie sogar zusätzlich belasten."

PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)

(Frankfurt am Main) - Aufgrund der hochwertigen Eigenschaften beispielsweise zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, im Bereich der medizinischen Hygiene, der Elektromobilität, der erneuerbaren Energien und der Rohrleitungsinfrastruktur sind Kunststoffe aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und der weltweite Bedarf steigt kontinuierlich an. Wenn wir mit unserem Konsum allerdings so weitermachen wie bisher, werden wir unsere planetaren Grenzen überschreiten.

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen) - Was genau sind in der Praxis die zentralen Faktoren, wenn es um erfolgreiche Text- und Bildsprache in der Kommunikation geht? Diese Frage stand jetzt im Mittelpunkt eines gut besuchten Medienseminars der IHK Siegen.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Zur heutigen Genehmigung der EU-Kommission zur Verlängerung der Energiepreisbremsen erklärt die BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Es ist gut, dass mit der heute erteilten Genehmigung der EU-Kommission nun die Energiepreisbremsen endgültig verlängert werden können."

twitter-link