News

Verbands-Presseticker

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen in der EU und der steigende Flächenverbrauch standen im Mittelpunkt der Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) am 6. November 2023 in Kirchheimbolanden. BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt und Gastredner Franck Sander, Vizepräsident des französischen Bauernverbandes (FNSEA), waren sich einig, dass die nationale Umsetzung von EU-Agrarecht nicht zu Wettbewerbsverzerrungen in einem geeinten Europa führen darf.

Öko-Institut e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Freiburg/Würzburg) - Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von Menschen an der Energiewende und ein reduzierter Netzausbau erreicht werden. Beim Energy Sharing finanzieren Bürgerinnen und Bürger Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien mit und können den so produzierten Strom gemeinschaftlich nutzen. Wie sich die erwarteten Vorteile durch Energy Sharing tatsächlich auswirken, ist derzeit jedoch noch offen und abhängig von künftigen politischen Rahmenbedingungen. In einer neuen Studie haben das Öko-Institut und die Stiftung Umweltenergierecht im Auftrag des Umweltbundesamts verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten von Energy Sharing verglichen.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Seit Jahren engagieren sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und seine Mitgliedsverbände gegen die grassierende Gewalt gegen Einsatzkräfte. Mit Kampagnen und Fachveranstaltungen wie etwa dem diesjährigen Bundesfachkongress klärt der Bundesverband unermüdlich über die Problematik auf. Nach Rechtsverschärfungen und dem Einsatz der psychosozialen Notfallversorgung müssen aber weitere Schritte erfolgen, um die zu schützen, die andere retten.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Der Verkehrsausschuss der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) hat einen neuen Vorstand. Christoph Schäfer wurde in der vergangenen Ausschusssitzung zum neuen Ausschussvorsitzenden gewählt. Der Ingenieur leitet die Direktion Mitte-West der STRABAG AG in Darmstadt mit rund 1.000 Mitarbeitern, die hauptsächlich im Infrastrukturbau von Straßen, Schienenwegen und Brücken in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland tätig ist. Er übernimmt den Ausschussvorsitz von Klaus Rohletter, Vorstandsvorsitzender der Bauunternehmung Albert Weil AG in Limburg, dem er für die langjährige, erfolgreiche Führung des Ausschusses dankte.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Versicherte erwarten von ihrer Krankenkasse mehr individualisierte Versorgungsangebote, mehr digitale Kommunikationsmöglichkeiten und mehr Transparenz insbesondere hinsichtlich der Qualität und Nachhaltigkeit von Service und Versorgungsangeboten. Dies geht aus dem BKK Kundenreport 2023, einer repräsentativen Befragung von 5.000 Versicherten der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung hervor, die der Dachverband der Betriebskrankenkassen heute veröffentlicht hat.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat den Bericht des EU-Umweltausschusses zur Verpackungsverordnung als sachgerechte und pragmatische Positionierung der Ausschussmitglieder bezeichnet. Dabei begrüßt der Verband insbesondere die Priorisierung des mechanischen Recyclings.

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

(Frankfurt am Main) - Die DECHEMA Ausstellungs-GmbH, Veranstalterin der ACHEMA, und Constellar, einer der führenden Messeveranstalter in Singapur, veranstalten 2024 die Process Innovation Asia Pacific - Powered by ACHEMA, die umfassendste Messe für Prozesstechnologie in der Region. Die erste Veranstaltung wird vom 19. bis 21. November 2024 auf der Singapore EXPO stattfinden.

Vereinigung MaxTex

(Frankfurt am Main) - Wir erläutern Ihnen in diesem Seminar, wie Sie mit Hilfe einer Wesentlichkeitsanalyse die Weichen für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, dadurch ein sicheres Fundament für Ihre konkrete Nachhaltigkeitsprojektarbeit erhalten und die Anforderungen der aktuellen Regulatorik erfüllen.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - Im Vorfeld des Bund-Länder-Treffens gibt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa einen Kommentar zum Deutschlandticket ab.

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

(Wiesbaden) - Vom Reizdarm-Syndrom sind laut Schätzungen aktuell mindestens fünf Millionen Menschen, also ca. 6 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, betroffen. Unspezifische Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, (krampfartige) Bauchschmerzen, Durchfall und/oder Verstopfung - und das, ohne dass bei klassischen Untersuchungen wie Magen- oder Darmspiegelungen etwas Verdächtiges zu finden. Wie Studien gezeigt haben, kann Osteopathie Linderung bringen, teilt der Verband der Osteopathen Deutschland anlässlich des Magen-Darm-Tages am 7. November mit.

twitter-link