News

Verbands-Presseticker

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

(Wiesbaden) - Bayer Leverkusen führt aktuell als Tabellen-Erster die Fußball-Bundesliga an. Mannschafts-Osteopath Jens Joppich unterstreicht in einem Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: "Die Osteopathie in ihren vielfältigen Behandlungsmethoden und Ansätzen muss einfach genutzt werden!"

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Höhe der Arbeitslosigkeit in einer Region und Aufnahmebereitschaft der Bevölkerung beeinflussen maßgeblich den Erfolg bei der Integration von Geflüchteten. Das ist das Ergebnis einer Analyse im aktuellen ifo Schnelldienst.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Die Verhandlungen über den Europäischen Rechtsakt zur Medienfreiheit (englisch European Media Freedom Act, EMFA) biegen in Brüssel auf die Zielgerade ein. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert den Rat der Europäischen Union auf, den in der vergangenen Woche vom Europäischen Parlament verabschiedeten EMFA-Entwurf inklusive des darin vorgesehenen Schutzes der Pressefreiheit anzunehmen.

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)

(Sankt Augustin/Köln/Berlin) - In Berlin haben die Spitzenverbände der Heizungsbranche BDH und ZVSHK Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck einen 10-Punkte-Plan für mehr Tempo bei der Heizungsmodernisierung überreicht.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Die EU-Gebäuderichtlinie befindet sich derzeit in dem sogenannten Trilog. Unter der Moderation der EU-Kommission versuchen das EU-Parlament und der EU-Rat, sich auf einen abschließenden Text der Gebäuderichtlinie zu einigen. Voraussichtlich am 12. Oktober 2023 wird auf höherer Ebene das erste Mal über die im Richtlinienentwurf enthaltenen Mindestanforderungen an Bestandsgebäude beraten....

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Hausärztinnen und Hausärzte werden immer mehr zu Patientenverwaltern. 60 Stunden im Monat verbringt jede niedergelassene Hausärztin und jeder niedergelassener Hausarzt im Durchschnitt mit Verwaltungsarbeit rund um die Patienten.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Monopolkommission spricht sich in ihrem neuen Sektorgutachten Energie für die Einführung eines Kapazitätsmarktes aus. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Es ist bemerkenswert, dass sich jetzt auch die Monopolkommission für einen Kapazitätsmechanismus ausspricht. Der BDEW weist seit langem mit Nachdruck darauf hin, dass das Strommarktdesign fit gemacht werden muss...

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat gestern die Wolfszahlen für das Monitoringjahr 2022/23 bekannt gegeben. Danach wurden in Deutschland 184 Wolfsrudel, 47 Wolfspaare sowie 22 sesshafte Einzelwölfe festgestellt. Das entspricht einem Anstieg der Territorien um drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) lädt gemeinsam mit seinen Fördermitgliedern zum Online-Event "Future Fleetmanagement" ein. Am 7. und 8. November dürfen sich die Teilnehmenden auf spannende Impulsvorträge mit wissenswertem Know-how freuen.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Max v. Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst: "Die Holzbauinitiative soll den Holzbau als wichtigen Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen stärken. Holz ersetzt klimaschädliche Baumaterialien wie Stahl und Beton und fungiert gleichzeitig als langfristiger CO2-Speicher. Aber: Um den positiven Effekt nicht wieder durch Transport und lange Lieferwege zu verlieren....

twitter-link