News

Verbands-Presseticker

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat gestern die Wolfszahlen für das Monitoringjahr 2022/23 bekannt gegeben. Danach wurden in Deutschland 184 Wolfsrudel, 47 Wolfspaare sowie 22 sesshafte Einzelwölfe festgestellt. Das entspricht einem Anstieg der Territorien um drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) lädt gemeinsam mit seinen Fördermitgliedern zum Online-Event "Future Fleetmanagement" ein. Am 7. und 8. November dürfen sich die Teilnehmenden auf spannende Impulsvorträge mit wissenswertem Know-how freuen.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Max v. Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst: "Die Holzbauinitiative soll den Holzbau als wichtigen Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen stärken. Holz ersetzt klimaschädliche Baumaterialien wie Stahl und Beton und fungiert gleichzeitig als langfristiger CO2-Speicher. Aber: Um den positiven Effekt nicht wieder durch Transport und lange Lieferwege zu verlieren....

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Das Inkassorecht muss dringend überarbeitet werden, fordert ein Bündnis aus Verbraucherzentralen, vzbv und weiteren Verbraucherverbänden. Die aktuellen gesetzlichen Regelungen haben Schlupflöcher, die von Inkassounternehmen ausgenutzt werden und Verbraucher:innen in Deutschland finanziell belasten.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Gestern hat die Recycling- und Entsorgungsbranche (BDE, bvse und VKU) mit einem Müllwagenkorso und einer Kundgebung gemeinsam auf die Gefahr, die durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus und Batterien entstehen, aufmerksam gemacht.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband fordert vor der heute beginnenden Verkehrsministerkonferenz Nachbesserungen zum Deutschlandticket. "Wir begrüßen den mit dem Ticket verfolgten Ansatz, einfach und günstig einen nachhaltigen Nahverkehr für alle anzubieten, ausdrücklich.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Mit dem renommierten Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) würdigt der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) seit 37 Jahren herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten im Bereich des Dialog- und Data Driven Marketings. Eine Jury unter der Leitung von Bernd Ambiel wählt die besten Abschlussarbeiten einmal im Jahr aus.

Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Angesichts der anhaltenden Berichterstattung über die Projektverzögerungen bei der Beschaffung, aber vor allem bei der Integration von Funkgeräten (D-LBO) und dem augenscheinlichen Versuch, die Verantwortung auf die Beschäftigten des BAAINBw und BMVg abzuwälzen, wollen wir als VBB dies im übergeordneten Kontext des Rüstungsmanagements einordnen:....

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.

(Berlin) - Für mehr als drei Milliarden Menschen weltweit sind Games ein großartiges Unterhaltungsmedium und helfen vielen auch dabei, das eigene Wohlbefinden zu steigern. So spielt mehr als die Hälfte der Gamerinnen und Gamer in Deutschland (53 Prozent), um unter anderem Stress im Alltag abzubauen und zu entspannen.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Referentenentwurf des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG) ist nach Auffassung von Expertinnen und Experten nicht nur verfassungs- und europarechtswidrig, sondern er basiert auf methodisch schwachen Studien, die keine wissenschaftliche Evidenz für eine Kausalität zwischen Werbung und der Übergewichtsentwicklung bei Kindern liefern.

twitter-link