News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Die Verbände Druck und Medien suchen zum 33. Mal die kreativsten Nachwuchskräfte der Branche und rufen zur Teilnahme am bundesweiten Gestaltungswettbewerb auf. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld sowie Zeitschriftenabos. Die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Magazin NUTZEN und weiteren Publikationen präsentiert.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Landesverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Die aktuelle Lage mit ihren sich überlagernden Krisen wie Klimawandel, Energiekrise, Krieg in der Ukraine verursachen bei vielen Menschen zum Teil massive, existentielle Ängste, die auch krank machen können. Laut DAK Gesundheit 2023 sind bei den psychischen Erkrankungen Angststörungen (plus 39 Prozent gegenüber 2021) am stärksten angestiegen.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Der Preis für den Neubau von Wohngebäuden lag im August 2023 zwar noch um 6,4 Prozent über dem Niveau vom August 2022, und im Vergleich zu Mai 2023 hat der Preis stagniert (+ 0,2 Prozent). Diese Entwicklung ist allerdings auf den Ausbau zurückzuführen: Hier legte der Preis im Vorjahresvergleich noch um 9 Prozent und im Vorquartalsvergleich um 0,9 Prozent zu.

Initiative Furnier + Natur e.V.

(Bonn) - Knapp 12 Millionen Kinder bis 15 Jahre leben in Deutschlands Haushalten und machen damit rund 14 Prozent der Bevölkerung aus. Weltweit liegt ihr Anteil sogar bei rund 30 Prozent. Durchschnittlich bewohnen Kinder in Deutschland ein Zimmer mit 10 Quadratmetern Fläche. Bett und Schrank sowie Tisch und Stuhl gehören zu den Grundausstattungen des Nachwuchses.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Am morgigen Mittwoch um 11:00 Uhr findet im Rechtsausschuss des Bundestags die öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion "IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen" statt - der Deutsche Anwaltverein (DAV) wird durch Rechtsanwalt Hiéramente vertreten. Seit Jahren plädiert der DAV gegen eine anlasslose Datenspeicherung und warnt davor, ...

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Die schwache Konsumstimmung hinterlässt weiter Spuren im deutschen Onlinehandel. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 sanken Online-Umsätze mit Waren (inkl. Mehrwertsteuer, nicht preisbereinigt) von Anfang Juli bis Ende September dieses Jahres branchenweit um 13,9 Prozent auf 17.05 Mrd. Euro.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Mit der letzten Ausschreibung Wind an Land am 1.11.2023 endet ein absolut starkes Jahr für die Windenergie an Land. In den Ausschreibungen im Februar, Mai und August wurden mit 4.410 MW bereits das höchste Volumen seit Start des Ausschreibungsmodels bezuschlagt. Jetzt sind weitere 3.192 MW ausgeschrieben.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - In rund 50 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz testen bis Mitte November tausende Kinder und Jugendliche von einer Fachjury nominierte digitale Spiele und Lernangebote. Jedes Spiel wird dabei umfassend bewertet. Das Urteil der Kinder- und Jugendjury entscheidet über die Preisvergabe, die am 3. Dezember 2023 im Medienmagazin "Team Timster" bei KiKA erfolgt.

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Angesichts des immer akuter werdenden Fachkräftemangels liegt ein Schwerpunkt der diesjährigen Studie "Barometer Personalvermittlung 2023: Wachstumspotenziale für ein modernes Recruiting" auf dem Thema Fachkräfterecruiting im In- wie im Ausland. Denn sowohl das Personalwesen wie auch das Recruiting befinden sich derzeit in einem massiven Wandel.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt den vorgelegten Entwurf zur Änderung der StVO. Richtig ist, dass die Kommunen die Möglichkeit bekommen, gemäß der konkreten Situation vor Ort die Interessen der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer ausgewogen zu berücksichtigen.

twitter-link