News

Verbands-Presseticker

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - Am gestrigen Dienstag (05.09.) schloss die IFA 2023 ihre Tore. Für den ZVEH, der im Rahmen der Verbände-Allianz wieder gemeinsam mit dem VDE und dem ZVEI sowie dem "House of Smart Living" Präsenz zeigte, erwies sich die Teilnahme erneut als Erfolg: Neben vielen Besuchern schauten auch viele TV-Sender im smarten Modellhaus vorbei und berichteten von dort zum Thema "Energieeffizienz". Ebenfalls wieder zu Gast: das ARD-Morgenmagazin.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Auf hunderttausenden handschriftlich ausgefüllten Postkarten erklären Kundinnen und Kunden von Apotheken, warum ihnen ihre Apotheke vor Ort so wichtig ist und warum sie sie keinesfalls missen möchten. Mit dieser Rückendeckung der Bevölkerung stellt die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände dem Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach nun sechs Fragen ...

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Nach der parlamentarischen Sommerpause ist die Ampel in die zweite Hälfte der Legislatur gestartet. Für die Tiefkühlwirtschaft, mit einem Gesamtumsatz von rund 20 Milliarden Euro einer der wichtigsten Zweige der Lebensmittelindustrie, zieht das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti) mit Blick auf seine vor der Bundestagswahl 2021 erarbeiteten Wahlprüfsteine eine kritische Halbzeitbilanz ...

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Unter dem Titelthema Mitarbeitermobilität ist nun die dritte Ausgabe des neuen Wissensmagazins des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) erschienen. "Unternehmen entwickeln Lösungen, Mitarbeitende aber müssen Mobilitätskonzepte leben", schreibt BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer in seinem Editorial und ...

BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.

(Hamburg) - Mike Keller geht und übergibt das Thema Nachhaltigkeit im BDKV in beste Hände: Mit Sarah Lüngen und Katrin Wipper von The Changency übernehmen zwei visionäre Expertinnen auf dem Gebiet den Staffelstab vom bisherigen Beauftragten für Nachhaltigkeit beim BDKV. Für die Mitglieder des BDKV und die gesamte Konzert- und Veranstaltungswirtschaft bedeutet dies: ...

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - Heute hat sich der Bundestag erstmals mit dem Haushalt des Bundesfamilienministeriums befasst. Die engagierte Aussprache machte deutlich: Die großen Härten, die mit diesem Sanierungshaushalt für Kinder und Jugendliche, für die Wohlfahrtsverbände und das freiwillige Engagement verbunden sind, müssen abgewendet werden.

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Als im Jahr 1983 das sog. "Künstlersozialversicherungsgesetz" verabschiedet wurde, war dies auch die Geburtsstunde der Künstlersozialkasse (KSK). Seitdem bildet die KSK für viele selbstständige Künstlerinnen und Künstler eine grundlegende Absicherung für den Krankheitsfall und das Alter. Doch so wichtig das Konstrukt, so dringlich ist es, dieses den sich ändernden Gegebenheiten anzupassen.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Jährlich grüßt die Fachkräftelücke. Unverändert hart trifft das zu geringe Interesse an einer Berufsausbildung die Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen in Hessen. Laut einer aktuellen Ausbildungsbefragung konnten über die Hälfte, genau 52,4 Prozent, der befragten Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL nicht alle Plätze für das Ausbildungsjahr 2023/2024 besetzen.

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn/Berlin) - Birte Heinemann von der RWTH Aachen, Dr. Burkhard Ringlein von IBM Research und Clarissa Sabrina Arlinghaus von der Universität Bielefeld werden am 27. September 2023 als Junior-Fellows der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung zu Junior-Fellows würdigt die GI Persönlichkeiten aus der Informatik-Community, die

DGHO e.V. - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

(Berlin/Hamburg) - Vom 13. bis 16. Oktober 2023 findet in Hamburg mit der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie der größte Kongress des Fachgebiets im deutschsprachigen Raum statt.

twitter-link