Verbands-Presseticker
(Berlin) - Mit einem gemeinsamen Positionspapier richten sich die Medizintechnik-Verbände BVMed und VDGH an die EU-Kommission. Darin fordern sie gezielte Maßnahmen zur Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), etwa bei Zertifizierungsgebühren unter der europäischen Verordnung für Medizinprodukte (MDR) und In-vitro-Diagnostika (IVDR).
(Bonn) - Ob auf der Weide oder im Stall, Parasiten gefährden unsere Kälber und Jungrinder. Die Parasitenkontrolle ist nur mit einem durchdachten Konzept erfolgreich. In einem neuen Modul stellen der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) und der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) Informationen zu wichtigen Bausteinen für eine gezielte und verantwortungsbewusste Strategie gegen Parasiten im Bestand auf der Plattform Gesundes Kalb | Gesunde Kuh bereit.
(Bonn) - Der meteorologische Herbstbeginn steht vor der Tür und damit der Startschuss für die Herbstgebäcke: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher freuen sich darüber, dass sie wieder ihre beliebten Herbstgebäcke genießen können. Auch in diesem Jahr ist ein sehr breites Angebot an traditionellen Produkten und Innovationen verfügbar.
(Berlin) - Das Forderungspapier „Vorfahrt für guten Wohnraum statt ‚Bau-Turbo‘ um jeden Preis. Bezahlbar ∙ Qualitätsvoll ∙ Klimaverträglich“, auf den Weg gebracht von der Deutschen Umwelthilfe, Architects for Future, der Bundesarchitektenkammer und dem Paritätischen Gesamtverband, hat auch der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen unterzeichnet.
(Berlin) - Ob bei der Bedienung von Software, bei der Formulierung von Social Media-Posts oder im Umgang mit Cloud, IoT und KI: Mehr als die Hälfte der Ausbildungsbetriebe im Handwerk lässt sich bei der Digitalisierung von ihren Azubis helfen (54 Prozent). 44 Prozent setzen digitale Technologien umgekehrt gezielt zur Gewinnung von Nachwuchs ein, indem sie ihre Ausbildungsplätze digital aufwerten und so attraktiver gestalten.
(Berlin) – Im Spätsommer sind sie am besten zu beobachten: Fledermäuse segeln lautlos über den Abendhimmel. Zur Internationalen Batnight am 30. und 31. August lädt der NABU dazu ein, die faszinierenden Flugkünstler zu erleben.
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die Leitung des Medienkonzerns Media for Europe (MFE), im Fall einer Übernahme die journalistische Unabhängigkeit von ProSiebenSat.1 zu bewahren.
(Berlin) - Am morgigen Freitag trifft sich der Deutsch-Französische Ministerrat unter Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz und dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Toulon. Neben Fragen der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik stehen auch die Themen Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit auf der Tagesordnung. Dazu gehört aus der Sicht der Energiewirtschaft auch klar die Energiepolitik.
(Berlin) - Im August 2025 verschlechterte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie deutlich. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 4,5 Prozent auf.
(Offenbach) – Der Hessische Apothekerverband (HAV) warnt eindringlich davor, die dringend notwendigen Maßnahmen zur Stärkung der Apotheken durch ein übergroßes Reformpaket zu verzögern. Es ist ausdrücklich nicht sinnvoll, alle Punkte des Koalitionsvertrages in einen einzigen Gesetzesentwurf oder ein Gesetzvorhaben zu packen.








