News

Verbands-Presseticker

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Bundesregierung mit einer Vielzahl von Maßnahmen Mühe gegeben, ihre Bürger von hohen Preissteigerungen zu entlasten. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wer in welchem Umfang profitiert hat. Insgesamt hat der Staat sein Ziel erreicht und einen Großteil der Mehrbelastungen ausgeglichen - allerdings erhielten auch diejenigen Hilfe, die keine gebraucht hätten.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) gründet nach dem vor kurzem ins Leben gerufenen Fachkreis "Großflotte 500+" ein verbandsinternes Netzwerk zum Thema "New Mobility". Begleitet wird der Fachkreis durch den neuen wissenschaftlichen Beirat des Verbandes, Prof. Dr. Christian Grotemeier. Damit schafft der Mobilitätsverband weitere Vernetzungsmöglichkeiten.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll kurz vor der politischen Sommerpause ein wichtiges Gesetz für die Energiewende in Deutschland in eine extrem kurze finale Beschlussphase gehen. "Immer noch sind im überarbeiteten GEG-Entwurf viele Punkte unklar und strittig. Wir fordern den Gesetzgeber mit Nachdruck auf, das GEG für Vermieter, Mieter und alle Bürgerinnen und Bürger praktikabel, bezahlbar und sozial gerecht zu gestalten", sagt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID).

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB)

(Berlin) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW unterstützen ab 01.07.2023 die kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung von nachhaltigen und klimafreundlichen Maßnahmen durch das neue Förderangebot "Grünes ERP-Globaldarlehen Leasing".

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Machtmissbrauch im Kulturbereich ist aktuell ein stetig wiederkehrendes Thema in den Medien. Thematisiert werden Grenzüberschreitungen gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Publikum oder es wird allgemein von einer Kultur der Angst im Kultursektor gesprochen.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert eine langfristige Stabilisierung und Perspektive für die Soziale Pflegeversicherung: ...

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das Kuratorium des ifo Instituts hat in seiner Sitzung vom 29. Juni 2023 Nina Hugendubel zur Vorsitzenden von Verwaltungsrat und Kuratorium gewählt. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin des Buchhandelsunternehmens H. Hugendubel in München. Stellvertretende Vorsitzende wird Christine Bortenlänger.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Mit der Energiewende, der Verkehrs- und der Wärmewende steigen die Anforderungen an die Stromnetze massiv an: Immer mehr Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen, aber auch Wärmepumpen, Ladesäulen, Speicher und Rechenzentren müssen in den kommenden Jahren in die Verteilnetze integriert werden.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Eine bemerkenswerte Zwischenbilanz kann die vor rund einem Jahr gestartete bundesweite Klima-Initiative "Morgen kann kommen" der Volksbanken und Raiffeisenbanken mit der Baumpflanzaktion "Wurzeln" ziehen. Das gemeinsame Ziel, bis Frühjahr 2024 eine Million Bäume in Deutschland zu pflanzen, ist mit aktuell 850.000 bestellten Setzlingen in greifbare Nähe gerückt.

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH)

(Köln) - Photovoltaik boomt und immer mehr Eigenheimbesitzer setzen auf Strom aus erneuerbaren Energien. Die aktuell günstige Fördersituation, aber auch die in einigen Bundesländern bestehende Pflicht zur Photovoltaik belebt den PV-Hochlauf zusätzlich.

twitter-link