News

Verbands-Presseticker

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Die Europäische Kommission hat Zalando im April dieses Jahres als einziges deutsches Unternehmen als "Very Large Online Platform" (VLOP) eingestuft, wodurch man unter besonders strenge Aufsichts- und Prüfpflichten durch den Digital Services Act (DSA) fällt. Dabei geht es um viel mehr als eine "Causa Zalando", wie Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bevh erklärt: ...

Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM)

(Bonn) - Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 129,5 Litern ist natürliches Mineralwasser der beliebteste Durstlöscher in Deutschland. Dabei können sich die Verbraucherinnen und Verbraucher jederzeit auf die Top-Qualität des Naturprodukts verlassen. Dies stellt Stiftung Warentest mit dem heute veröffentlichten Testergebnis von 29 Medium-Mineralwässern (test 07/2023) deutlich heraus.

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(München) - Fehlendes Personal wird zu einem immer größeren Problem gerade für kleiner Unternehmen und Gewerbetreibende in Deutschland. Mitglieder des Bundes der Selbständigen (BDS) - Gewerbeverband Bayern e.V. haben es künftig einfacher, geeignete Bewerber zu finden.

(GPM) Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Nürnberg) - Die GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V. war am 27. Juni 2023 Gastgeberin einer exklusiven Online-Veranstaltung mit Scrum-Mitbegründer Dr. Jeff Sutherland. In seinem Vortrag "The Secret to a Successful Agile Transformation" teilte der Scrum-Pionier wertvolle Erkenntnisse über die wesentlichen Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche agile Transformation.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) hat sich bereits am 28. Juni in einer Stellungnahme zum neuen Entwurf für die weiteren Bestimmungen zur Treibhausgasminderung geäußert. Ebenso wie weitere Verbände kritisiert der BBM die Reform scharf.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn/Berlin) - Als "einen praktikablen Ansatz" sieht der Verband Wohneigentum (VWE) Teile der bislang bekannt gewordenen Regelungen zum Entwurf des neuen Heizungsgesetzes. "Wir begrüßen als erstes das Zeit-Plus, das die Verknüpfung des GEG mit der kommunalen Wärmeplanung Hausbesitzern verschafft", sagt Verbandspräsident Peter Wegner.

Deutscher Hebammenverband e.V. (DHV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin/Karlsruhe) - Statement von Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin: "Die Verantwortlichen haben grundsätzlich verstanden, dass eine ernsthaft gewollte Krankenhausreform, die ihren Namen verdient, nur mit echten Veränderungen in der Geburtshilfe gelingen kann. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Vorschläge in Richtung eines zusätzlichen Sicherstellungszuschlags und ...

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt am Main) - Sozialpartner VBU Hessen und IG BAU fordern eine faire Vergabe an gesetzes- und tariftreue Unternehmen / Nancy Faeser kritisiert hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) - Büro Berlin

(Düsseldorf/Berlin) - Freiwilligendienste im Inland und Ausland mit angemessener Finanzausstattung durch Bund und Länder stärken - das ist die zentrale Forderung der Petition, die Freiwilligendienstleistende vor dem Hintergrund der Debatte um drohende Kürzungen der Mittel in den Freiwilligendiensten gestartet haben.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Berlin/Eschborn) - Beim "Tag der öffentlichen Auftraggeber" treffen sich jährlich Fach- und Führungskräfte aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentlich-rechtlichen Unternehmen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht unter anderem das Thema "Start-ups als Innovationstreiber" und wie die Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups und KMU erfolgreich funktioniert.

twitter-link