News

Verbands-Presseticker

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Zum achtzehnten Mal sucht der Deutsche Hochschulverband (DHV) den/die "Hochschullehrer/in des Jahres". Ausgelobt wird ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für diejenige Hochschullehrerin bzw. denjenigen Hochschullehrer, die oder der sich durch außergewöhnliches Engagement um das Ansehen des Berufsstands verdient gemacht hat.

Sozialverband VdK - Landesverband Hessen-Thüringen e.V.

(Frankfurt am Main) - Zum 1. Juli 2023 werden die gesetzlichen Renten in den westdeutschen Bundesländern um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent angepasst. Durch die Erhöhung gilt in Deutschland dann ein gleich hoher aktueller Rentenwert. "Das klingt zunächst wie eine positive Entwicklung", sagt Paul Weimann, Landesvorsitzender des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im Juni leicht auf 98,4 Punkte, nach 98,2 Punkten im Mai.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Das Bündnis fordert in einem Aufruf an die Bundesregierung, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Mobilitätsplattformen unterstützen Verbraucher:innen bei der Planung von Routen, der Wahl von Verkehrsmitteln und dem Kauf von Fahrscheinen. Am 26. Juni 2023 hat das Bundeskartellamtes entschieden, dass die Deutsche Bahn AG hier ihre Marktmacht gegenüber Mobilitätsplattformen missbraucht. Damit verstößt die Deutsche Bahn gegen das Kartellrecht....

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt/Main) - Der Frauenanteil bei Führungspositionen in Agenturen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Sie machen aktuell 44 Prozent der Führungskräfte in der Geschäftsleitung aus. Diskriminierung wird in der Branche vor allem wegen des Alters wahrgenommen. Das sind einige Ergebnisse der GWA Diversity Studie 2023....

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) fordert eine sofortige Änderung des Referentenentwurfs zur Festlegung weiterer Bestimmungen für die Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen. Der Mobilitätsverband sieht durch die aktuellen Vorschläge die weitere Elektrifizierung der Fuhrparks und damit die gesamte Mobilitätswende gefährdet.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - HACCP zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche, wenn es um die Lebensmittelhygiene im eigenen Unternehmen geht. Sowohl der Gesetzgeber als auch der Standardgeber fordern die unternehmensinterne Gefahrenanalyse.

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - "Mit dem Solarpaket wird Dach-PV wesentlich einfacher und noch attraktiver. Im Bereich der Freiflächen-PV sind die Maßnahmen allerdings noch dünn", kommentiert Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) das Solarpaket 1 des Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministeriums.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) reagiert mit Unverständnis auf die Überlegungen der Expertenkommission, die ärztliche Weiterbildung künftig hauptsächlich an Level-1i-Krankenhäusern und Gesundheitszentren stattfinden zu lassen und weist diese als realitätsfernen Reißbrettentwurf zurück.

twitter-link