News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Unternehmen, die mit Startups kooperieren, ziehen eine positive Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Zwar arbeiten nur 3 von 10 Unternehmen in Deutschland (29 Prozent) mit Tech-Startups zusammen, von ihnen sagen aber 91 Prozent, dass sich ihre Erwartungen an die Kooperation erfüllt haben: Für 42 Prozent haben sie sich eher erfüllt, für 39 Prozent voll und ganz erfüllt und bei 10 Prozent wurden sie sogar übertroffen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - 6,9 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen die Blockchain-Technologie derzeit für ihre Geschäftsprozesse oder planen ihren Einsatz. Das ergibt eine aktuelle Befragung des ifo Instituts im Auftrag des Hanseatic Blockchain Institute.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDF) - Landesverband Bayern

(München) - Die Gewinnerin des diesjährigen Ellen-Ammann-Preises ist Rali Guemedji, die Gründerin des Vereins "Fi Bassar" ("Rettet Bassar"). Die 46-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Nürnberg engagiert sich für die Kinder und Frauen in ihrer Geburtsstadt im Norden Togos....

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Die Beratungen der Koalitionsfraktionen zum Gebäudeenergiegesetz befinden sich in der finalen Phase. Vor den offenbar geplanten mietrechtlichen Änderungen warnt der Präsident des Immobilienverband Deutschland IVD, Dirk Wohltorf:....

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin/Stuttgart) - Im ersten Halbjahr 2023 haben Erneuerbaren Energien rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Brüssel) - Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch, einem Millionenpublikum aus ihrem TV- und YouTube-Format als "Die Autodoktoren" bekannt, haben gestern in einem Expertengespräch im EU-Parlament über ihre Erfahrungen mit grünstrombasierten E-Fuels berichtet. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des ZDK, des ADAC und der UNITI hatten die beiden Kfz-Experten über viele Monate ein mit E-Fuels betanktes Fahrzeug in ihrem Werkstattalltag eingesetzt.

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Für den Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt die angekündigte Erhöhung des Mindestlohnes auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024, dass auch die Kommission erkannt hat, wie knapp die Unternehmen bereits kalkulieren müssen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Angesichts des Votums der Berliner Expertenkommission Vergesellschaftung hält der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) eine verfassungsrechtliche Prüfung für dringend geboten.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), der Deutsche Pflegerat (DPR), der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Bundesverband Pflegemanagement wenden sich mit einem Policy Brief an den Bundesgesundheitsminister und die Gesundheitspolitiker:innen im deutschen Bundestag.

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)

(Bonn) - Anlässlich der heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Brüssel durchgeführten Expertenveranstaltung "Thoughts for Food - scientific aspects of the regulative framework on new breeding Technologies" spricht sich der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. erneut für eine Gesetzgebung aus, ...

twitter-link