Verbands-Presseticker
(Mainz) - In einem einvernehmlichen Gespräch haben der Vorstand der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und Hauptgeschäftsführer Thilo Gries beschlossen, die gemeinsame Zusammenarbeit zum 31. Juli 2023 zu beenden.
(Berlin) - In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2023 in Münster betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die zahlreichen Leistungen der Landwirtschaft und fordert die Bundesregierung auf, Perspektiven für die Zukunft der Betriebe zu schaffen: ...
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat die Klarstellung des Bundesamtes für Soziale Sicherung (BAS) begrüßt, dass ärztliche Verordnungen von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) für Krankenkassen bindend sind.
(Bonn) - Dr. Franziska Humphreys übernimmt die Leitung der renommierten Maison Heinrich Heine in Paris. Dies gaben der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die "Fondation de l`Allemagne - Maison Heinrich Heine" heute in Bonn und Paris bekannt.
(Berlin) - Wie die "Welt am Sonntag" im Juni berichtete, wurden im vergangenen Jahr bundesweit 179.179 Opfer so genannter häuslicher Gewalt polizeilich registriert. Das entspricht demnach einem Anstieg von 9,3 Prozent gegenüber dem Pandemiejahr 2021.
(Karlsbad) - Kommen Menschen in eine Klinik, sind viele bei bestimmten Tätigkeiten gehandicapt, was auf ihre Erkrankung, Verletzung oder postoperative Einschränkungen zurückzuführen ist. "Der Alltag in einer Klinik besteht für Patient:innen aus über hundert verschiedenen Aktivitäten und Betätigungen, die sie teils schlecht oder gar nicht ohne fremde Hilfe ausführen können", erklären Franziska Nennker und Robert Striesow.
(Berlin) - "Ländliche Genossenschaften sind mehr als nur Handelspartner der Landwirtschaft. Sie entwickeln sich immer stärker zu Dienstleistern ländlicher Räume", stellte Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. (DRV), in seinem Vortrag anlässlich des Jahreswechselfestes der Raiffeisen Agil Leese eG in Leese/Niedersachsen heraus.
(Berlin) - Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) hat ihre Selbstverpflichtung zur Verwertung grafischer Papiere gegenüber dem Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) sieht den Vorstoß auf der Verbraucherschutzministerkonferenz für eine Ausweitung der Informationspflichten bei Inkassoverfahren kritisch...
(Berlin) - Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft engagiert sich schon jetzt für den notwendigen Wiederaufbau zerstörter Wohnungen in der Ukraine. Denn auch wenn ein Ende des russischen Angriffskrieges noch nicht absehbar ist, müssen jetzt die Grundlagen für den Wiederaufbau und die europäische Integration gelegt werden.