News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Am 17. Juni heißt es wieder in ganz Deutschland: Stühle und Tische rausstellen! Unter dem Motto "fairplappert euch!" beteiligen sich zahlreiche Initiativen, Institutionen, Privatpersonen und Organisationen am "Tag der offenen Gesellschaft"...

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB)

(Berlin) - Fast 200.000 Unternehmensnachfolgen sollen in den nächsten Jahren in Deutschland umgesetzt werden. Die höchste Zahl an Übergaben wird im Mittelstand bei Unternehmen der Größenklasse 500.000 bis 1 Mio. Euro Jahresumsatz anstehen.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - IGBCE und Arbeitgeber haben gestern die erste Tarifverhandlung für die 20.000 Beschäftigten in der feinkeramischen Industrie (West) ergebnislos vertagt.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat Änderungen mautrechtlicher Vorschriften beschlossen. UNITI meldet für die anstehenden Beratungen im Bundestag Änderungsbedarf an dem Gesetzentwurf an, da die Klimaschutzwirkung CO2-armer oder -neutraler Kraftstoffe darin nicht berücksichtigt wird.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der BDEW wächst weiter: Bereits in den vergangenen sechs Monaten sind mehr als 50 Unternehmen Mitglied des Verbandes geworden. Vorgestern hat der BDEW-Vorstand der Aufnahme weiterer Mitglieder zugestimmt.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zu der erreichten Verständigung der Koalitionsparteien auf Änderungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Mit der erzielten Einigung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist ein wichtiger Schritt gelungen, um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes an wesentlichen Stellen zu verbessern.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Einigung in der Debatte um das sogenannte Heizungsgesetz bewertet der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) als ein außerordentlich positives Signal auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung.

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)

(Bonn) - Seit gestern geht bundesweit der KulturPass für junge Erwachsene an den Start. Ähnlich wie in Frankreich, soll der Kulturpass im Wert von 200 Euro an 18-Jährige ausgegeben werden, um so beispielsweise den Kauf von Büchern oder auch den Besuch von Kinos oder Ausstellungen zu ermöglichen. Der KulturPass soll laut Bundesregierung auch die Kulturbranche unterstützen.

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB)

(München) - Mit großem Unverständnis haben Verbände der Molkereien aus Bayern und Baden-Württemberg auf einen Referentenentwurf aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum vorgezogenen Verbot der Anbindehaltung von Rindern reagiert.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Die 26 Mitgliedsorganisationen im Bündnis "Sorgearbeit fair teilen" fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich ihrer Bund-Länder-Konferenz am eindringlich auf, sich für die Umsetzung der im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur fairen Verteilung unbezahlter Sorgearbeit einzusetzen und die Bereitstellung der dafür notwendigen Haushaltsmittel anzumahnen.

twitter-link