Verbands-Presseticker
(Berlin) - Heute stimmt das EU-Parlament über den AI Act ab, der EU-weite Regeln zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz schaffen soll. Damit wird der Weg frei für den Trilog des Gesetzgebungsverfahrens, in dem Europäisches Parlament, Europäische Kommission und Europäischer Rat die finale Version der Regulierung verhandeln.
(Köln) - Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) vom 10. bis zum 12. Juni 2023 stand ganz im Zeichen der Neuausrichtung des ZV und der herausfordernden Nachwuchs- und Fachkräftesituation im Friseurhandwerk.
(München) - Schulden- und Fiskalregeln führen grundsätzlich nicht dazu, dass Staaten weniger investieren. Das zeigt eine Auswertung von Forschenden des ifo Instituts für EconPol Europe.
(Berlin) - Uni-Vorlesung, aber mal nicht im Hörsaal oder am PC! Dies konnten die Studierenden und Gasthörenden der Georg-August-Universität Göttingen vergangene Woche erleben. Im Rahmen des Studienmoduls "Kartoffelproduktion" ging es auf Exkursion zum Max Rubner-Institut (MRI) nach Detmold.
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert zum heutigen öffentlichen Fachgespräch zum Thema "Mangelernährung im Krankenhaus" im Gesundheitsausschuss des Bundestages ein verpflichtendes Ernährungsscreening in medizinischen Einrichtungen.
(Köln) - Gesundheit ist ein wichtiges Umsatzthema für die Hutbranche, das aufgrund des Klimawandels rapide an Relevanz gewinnt. Der Hutverband GDH e.V. stellt den neuen UV-Schutz-Flyer vor, der sachlich über Risiken von schädlichen ultravioletten Strahlen für die Haut aufklärt...
(Berlin) - Die Spitzen der Ampelkoalition haben sich auf eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) geeinigt. Dazu die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter: "Mit der Einigung hat die Ampelkoalition ihr Ziel, das Gebäudeenergiegesetz bis zur Sommerpause zu verabschieden, umgesetzt...
(Berlin) - Die Immobilienwirtschaft reagiert erfreut auf die jüngsten Signale zur weiteren Planung beim Gebäudeenergiegesetz und zur Wärmeplanung...
(Berlin) - Sibylle Schütz (Berlin) ist ab sofort neue 2. Pressereferentin des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL)....
(Berlin) - Heute wird der Agrarausschuss des Bundestages über Anpassungen bei den Ökoregelungen im Rahmen der EU-Agrarförderung sprechen. Diese sind nach ersten Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums in 2023 nur zu 61 Prozent beantragt worden.