Verbands-Presseticker
(Berlin) - Mit der Krankenhausreform ist geplant, Kliniken zukünftig in unterschiedliche Versorgungsstufen einzuteilen, die bestimmte und voneinander abgegrenzte Behandlungsspektren anbieten sollen. Dabei spielt die Definition von medizinischen Leistungsgruppen eine besondere Rolle.
(Wiesbaden) - Darf Lucky mit ins Hotel? Kann sich die Nachbarin um den Hamster kümmern? Ob Tierhalter ihre Heimtiere mit in die Ferien nehmen oder betreuen lassen - sie sollten ihren tierischen Mitbewohner und seine Bedürfnisse von Anfang an in die Planung ihres Urlaubs einbeziehen.
(Erfurt) - Der tlv thüringer lehrerverband reagiert mit Enttäuschung auf die Tatsache, dass das Thema Lehrermangel bei der Plenarsitzung des Landtags in der vergangenen Woche nicht behandelt worden ist.
(Bad Homburg) - Eine neue Studie der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung zeigt: Mit keinem anderen Material lässt sich so effizient verpacken wie mit Kunststoff. 24 Gramm Kunststoff reichen im Durchschnitt aus, um ein Kilogramm Produkt sicher zu verpacken. Andere Materialien benötigen dafür im Durchschnitt 116 Gramm, also fast die fünffache Menge.
(Heidenheim) - Zum neuen Vorsitzenden des BVND Vorstandes wurde der Diabetologe Toralf Schwarz gewählt. Erfreulich: die neuen Vorstandsmitglieder vertreten nicht nur verschiedene Bundesländer, sondern es herrscht auch eine geschlechterspezifische Ausgeglichenheit und vor allem: alle sind hochmotiviert!
(Berlin) - Laut Medienberichten zeigt sich Wirtschaftsminister Habeck beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) endlich ein wenig kompromissbereit. Nachdem die Fronten bislang extrem verhärtet waren, verdient dies Achtung. Doch selbst wenn dies etwas mehr Technologieoffenheit und Praxisnähe ins Gesetz bringt, bliebt das GEG dennoch von Grund auf falsch angelegt.
(Bonn/Berlin) Die Anzahl der Pkw-Neuzulassungen ist im Mai um +19,2 Prozent auf knapp 247.000 Einheiten gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden rund 1.117.000 neue Pkw zugelassen, das sind +10,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
(Frankfurt am Main) - Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 9. September 2023, in der StadtHalle Rostock wieder den Kongress "Norddeutscher Lehrertag". Die Teilnahme- und Anmeldeformulare für Aussteller sind jetzt verfügbar.
(Berlin) - Der heutige 50. Weltumwelttag dient als Plattform, um Verbesserungen in der nationalen und internationalen Umweltpolitik zu unterstützen. Das EU-Forschungsvorhaben Contracts2.0, gefördert unter Horizon 2020, endet nach vier Jahren und veröffentlicht mit dem Handbuch namens "Co-Creating Contracts" zahlreiche Empfehlungen an Entscheidungsträger von EU, Bund und Ländern für die Gestaltung von ökologisch wirksamen, wirtschaftlich tragfähigen und praktikablen Agrarumweltprogrammen.
(Berlin) - In dieser Woche findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg statt. Der Deutsche Kulturrat beteiligt sich an drei Tagen mit verschiedenen Veranstaltungen vor Ort, zu denen Sie vielmals eingeladen sind.