News

Verbands-Presseticker

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Die Steigerung der Arzneimittelausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung, die sich im Oktober ergeben hat, ist äußerst moderat - wenn man die Daten korrekt vergleicht. Zudem ergibt sie sich aus medizinischen Notwendigkeiten", erklärte Cornelia Yzer, die Hauptgeschäftsführerin des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), am 30. November mit Blick auf die aktuellen Marktzahlen.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Überregionale Feuerwehreinsätze müssen in den Katastrophenschutzplanungen auf allen Ebenen stärker berücksichtigt werden. Das ist für den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) die wichtigste Erkenntnis aus dem verheerenden Wintereinbruch im Nordwesten. Der Spitzenverband der Feuerwehren spricht sich für eine schnelle Aufarbeitung aus. Die Einsätze der vergangenen Tage haben gezeigt, dass die Feuerwehren mit ihrem flächendeckenden Netz in Städten und Gemeinden das Rückgrat für den Bevölkerungsschutz sind.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Die Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland hat in der Vertreterversammlung am 25. November 2005 eine Resolution verabschiedet.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) – Die acht großen bundesweiten Ärzteverbände trafen sich heute (30. November 2005) in Berlin zu einem Krisengespräch.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer ersten Regierungserklärung unterstrichen hat, dass die Kultur die Grundlage unseres Zusammenhalts ist und dass deshalb Kulturförderung für die Bundesregierung keine Subvention, sondern eine Investition in ein lebenswertes Deutschland ist.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „Diese Regierungserklärung bietet Hoffnung für unser Land. Frau Merkels gleichzeitige Betonung von Freiheit und Solidarität wird dazu beitragen, dass die lähmenden ideologischen Grabenkämpfe aufhören.

pro familia e.V. - Bundesverband

(Frankfurt am Main) - Der diesjährige Welt-Aids-Tag steht unter dem internationalen Motto „Stop Aids. Keep the Promise“.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg) - Nach Ansicht des Deutschen Caritasverbandes hat Bundeskanzlerin Angela Merkel heute (30. November 2005) die drängenden Probleme in Deutschland benannt und mit Optimismus und Zuversicht auch erreichbare Lösungen in Aussicht gestellt.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte der DGB-Vorsitzende Michael Sommer am Mittwoch (30. November 2005) in Berlin: „Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr Freiheit wagen will, muss sie dafür die Voraussetzung für alle Menschen schaffen. Auch für die Millionen Arbeitslosen."

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha)

(Mainz) - Am 4. November 2005 hat der 6. Zivilsenat des OLG Köln im Rahmen des Berufungsverfahrens hinsichtlich des am 9. Februar 2005 ergangenen Urteils des Landgerichts Bonn sein Urteil gesprochen. Dabei wurde das Urteil des Landgerichts Bonn teilweise abgeändert. Eine Revision zum Bundesgerichtshof wurde nicht zugelassen.

twitter-link