Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den ersten Kabinettsbeschlüssen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Wir begrüßen das Bekenntnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass sich Schwache weiterhin auf die Hilfe der Solidargemeinschaft verlassen können."
(Saarbrücken) - Der in Saarbrücken ansässige Bundesverband der Pharmazeutisch-Technischen Assistentinnen und Assistenten (BVpta) lehnt die von der neuen Bundesregierung geplante Mehrwertsteuererhöhung ab.
(Berlin) - Zur Ankündigung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, die Leitzinsen zu erhöhen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer folgendes.
(Berlin) - Zum 54. Mal haben sich die besten Junggesellen des Bauhandwerks zum Berufswettkampf auf Bundesebene versammelt. Es kämpften insgesamt 57 Teilnehmer (darunter eine Junggesellin) in sieben bauhandwerklichen Berufen um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
(Köln/Mandeni) - Aus Anlass des AIDS-Tages, 1. Dezember, besucht Johannes Freiherr Heereman, Geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienstes, das Malteser Hospiz in Mandeni (Südafrika).
(München) - Das deutsche Autobahnnetz ist im Jahr 2005 um rund 190 km gewachsen und wird nach Informationen des ADAC zum Jahresende eine Gesamtlänge von rund 12 200 km haben.
(Berlin) - Die Informationskampagne des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) "Forschung ist die beste Medizin." wurde am Abend des 29. November in Berlin mit dem Politikaward 2005 des Fachmagazins politik&kommunikation und des Helios-Verlages in der Kategorie "Public Affairs" ausgezeichnet.
(Köln) - Die älteren Besucher sind für die Theater und Orchester ein wichtiges Zuschauerpotenzial. Ihnen verdanken viele Kulturbetriebe ihre hohen Einnahmen. Schon seit Jahren ist den Theatern und Orchestern bekannt, dass das Stammpublikum älter wird, was angesichts einer älter werdenden Bevölkerung eine Selbstverständlichkeit ist.
(Frankfurt am Main) - Ich und mein Fonds lautet der Titel einer neuen Informationsbroschüre, die Einsteiger auf ansprechende und leicht verständliche Art mit der Geldanlage in Investmentfonds vertraut macht.
(Berlin) - Am 1. Dezember 2004 hat die vom Bundesverbraucherministerium (BMELV) finanzierte Schlichtungsstelle Mobilität beim Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) ihre Arbeit aufgenommen.