News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im Mai 2005 um acht Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft fiel um sechs Prozent, die Auslandsnachfrage sank um neun Prozent, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am 30. Juni in Frankfurt mit.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) – Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) fordert nach der Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofes zur Kontrolle der Netznutzungsentgelte eine rasche Prüfung und Senkung der Strompreise.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Berlin) - "Die jetzt abzurechnenden Heizkosten für das Kalenderjahr 2004 bzw. die Abrechnungsperiode 2004 / 2005 liegen deutlich über denen des Vorjahres."

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Der Arbeitsmarkt dümpelt auch in diesem Sommer weiter vor sich hin. Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Juni um rund 100.000 ist saisonüblich und noch lange kein Zeichen für eine Entspannung der Arbeitsmarktlage.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Am 2. Juli 2005 startet eine besondere Versteigerung zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe beim Online-Auktionshaus ebay.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - In einer in der internationalen Automobilindustrie einmaligen Aktion ist im Verband der Automobilindustrie (VDA) nach umfangreichen Diskussionen in den verschiedenen Gremien eine Vereinbarung zur nachhaltigen Verbesserung und Sicherung der Qualität getroffen worden (Titel: „Qualität – Grundlage für den gemeinsamen Erfolg“).

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Ein halbes Jahr nach dem Start der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen bestehen erhebliche Probleme durch Lkw, die auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ausweichen.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Mit Schreiben vom 26. Mai 2005 hatte die Bundessteuerberaterkammer beim Bundesministerium der Finanzen angeregt, die im BMF-Schreiben vom 22. Dezember 2004 vorgesehene Antragsfrist hinsichtlich der Behandlung vororganschaftlich verursachter Mehr- und Minderabführungen zu verlängern.

Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (BWV)

(München) - Mit einem topaktuellen Ausbildungsberuf startet die Versicherungswirtschaft in die Ausbildungsrunde 2005/2006, denn ab 1. August 2006 soll eine neue Ausbildungsverordnung in Kraft treten.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Die beiden bundesweit aktiven Verbände Call Center Forum Deutschland e.V. (CCF) und Deutscher Direktmarketing Verband e.V. (DDV) setzen sich mit einem gemeinsam entwickelten Zertifizierungsmodell nachdrücklich für Qualität im Call Center-Markt ein.

twitter-link