News

Verbands-Presseticker

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Wer als deutscher Staatsbürger im Ausland einen Unfall baut, ist in der Regel besser dran, wenn es sich beim Unfallgegner um einen Landsmann handelt.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Langen) - Nach der FKM-Prüfung der 3. Deutschen Zoofachmesse DeZooFa kann der Messeveranstalter Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) folgende Strukturdaten bekannt geben: 3.579 Fachbesucher (ohne Ehrengäste und Journalisten) informierten sich bei 155 Ausstellern, darunter rund 14 Prozent ausländische Unternehmen, über die neuesten Produkte für Heimtiere.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Die häufigsten und bösartigsten Hirntumoren sind die so genannten Gliome.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die EU-Richtlinie zum Schutz vor optischer Strahlung wird dazu führen, dass Bauen in Deutschland in Zukunft kaum mehr möglich sein wird.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Berlin) - Zum Zwischenbericht des Ombudsrats erklärt das geschäftsführende Bundesvorstandsmitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rainer Brückers: „Die vom Ombudsrat vorgelegten Korrekturen in der Arbeitsmarktpolitik müssen zügig umgesetzt werden."

k.A.

(Berlin) – Der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) hält den jüngsten internationalen Wasserpreisvergleich des Instituts der deutschen Wirtschaft für irreführend.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) – Mit dem neuen integrierten Versorgungskonzept zur chronischen Wunde legt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ein innovatives Angebot vor. Dies sagte der Vorstandsvorsitzende der KBV, Dr. Andreas Köhler, im Rahmen eines Pressegesprächs, das am 30. Juni in Berlin stattfand.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Franz-Peter Falke, Geschäftsführender Gesellschafter der traditionsreichen Schmallenberger Falke-Gruppe ist in der gestrigen Mitgliederversammlung des Markenverbandes zu dessen neuen Vorsitzenden gewählt worden.

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

(Berlin) - Der Bundesgeschäftsführer der Aktionsgemeinschaft Wirtschaftlicher Mittelstand (AWM), Markus Guhl, fordert die Landesfinanzminister auf, die Automatenwirtschaft der Umsatzsteuer zu unterwerfen.

Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (BWV)

(München) - Noch haben potentielle Bewerber knapp einen Monat Zeit, ihre Bewerbung für den InnoWard 2005, den erstmalig ausgelobten Branchen-Bildungspreis der Versicherungswirtschaft, einzureichen.

twitter-link