News

Verbands-Presseticker

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am Donnerstag (29. September) in Berlin: "Der Rückgang der Arbeitslosigkeit auf 4,65 Millionen Menschen im September fällt enttäuschend gering aus."

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Die Rechte von Menschen, die wegen ihrer besonderen körperlichen, geistigen oder psychischen Eigenschaften noch immer nicht am allgemein üblichen Leben unserer Gesellschaft teilnehmen können, müssen gestärkt werden.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Bürgermeister Dr. Henning Scherf hat sich in den zurückliegenden Jahren sehr um die Freie Hansestadt Bremen verdient gemacht.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Pläne von EU-Kommissarin Viviane Reding, Product Placement in fiktionalen Fernsehsendungen zu erleichtern. "Wenn diese Pläne Wirklichkeit werden", warnte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken, "wird sich die Schleichwerbung in der Praxis in allen Medien ausbreiten."

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Mehr Schutz und Sicherheit in SCHLECKER-Filialen forderten die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und rund 200 SCHLECKER-Betriebsratsmitglieder auf einer bundesweiten Betriebsrätekonferenz am Donnerstag (29. September) in Gotha.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Mit dem Praxisbuch Mobilitätserziehung hat der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) ein neues Unterrichtshandbuch für Lehrerinnen und Lehrer der ersten bis sechsten Klassen herausgegeben.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Gesetzlichen Krankenkassen haben im August 2005 knapp 1,9 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben. Diese Summe liegt um mehr als 100 Millionen Euro unter den Ausgaben der beiden Vormonate Juli und August.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund (NABU) und der World Wide Fund for Nature (WWF) warnen davor, Umweltthemen bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen unter den Tisch fallen zu lassen.

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

(Düsseldorf) - Am 3. Oktober können die Deutschen nicht nur den Tag der deutschen Einheit feiern, sondern auch ein ganz besonderes Naturschauspiel hautnah miterleben: Eine partielle Sonnenfinsternis. Rund 70 Minuten kann beobachtet werden, wie der Mond langsam die Sonne verdunkelt, bis sie nur noch als Sichel zu erkennen ist.

twitter-link