News

Verbands-Presseticker

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - In einem zweitägigen Kursus bilden der Automobilclub von Deutschland (AvD) und die TOP-ALLIANCE AG die ViP-Fahrer für die Fußball-WM 2006 aus.

k.A.

(Essen) – „Industrielle und gewerbliche Energiekunden haben mit dem nun erzielten Durchbruch beim neuen Energiewirtschaftsgesetz eine echte Chance auf Wettbewerb bei Strom und Erdgas“, so Dr. Alfred Richmann, Geschäftsführer des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - „Die Schiene ist mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel. Dieser Sicherheitsvorteil bringt dem Verkehrsträger aber bisher keine Pluspunkte“, so das Fazit von Norbert Hansen, Vorsitzender der Allianz pro Schiene, anlässlich der Präsentation eines Vergleichs der verschiedenen Verkehrsträger in Berlin.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 12. April 2005 (2 BvR 1027/02) der Beschlagnahme von Datenträgern und der darauf gespeicherten Daten Grenzen gesetzt.

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

(Düsseldorf) - Seit 1. Juni gilt für die Mitglieder aller hessischen Ersatzkassen mit Ausnahme der Barmer das neue Hausarztmodell. Kernidee daran ist, dass sich der Patient an einen Arzt seines Vertrauens bindet, der ihn nur noch bei Bedarf an einen Facharzt überweist. Dafür gibt es Bonusleistungen von der Krankenkasse.

k.A.

(Berlin) - Der Stromverbrauch stieg im ersten Quartal 2005 auf rund 139 Milliarden Kilowattstunden.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Städtetages, der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude, hat auf dem Österreichischen Städtetag in Salzburg in Anwesenheit von Bundespräsident Heinz Fischer die Städte aufgefordert, „weiterhin mutige Reformschritte zu unternehmen, aber modische Heilslehren kritisch zu überprüfen.“

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die gesamtwirtschaftliche Produktion stieg im ersten Quartal des laufenden Jahres merklich. Das arbeitstäglich- und saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt übertraf das Vorquartalsniveau um real 1,0 Prozent.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „In der Vergangenheit hat die rot-grüne Landesregierung in NRW zu oft ökonomische Interessen vernachlässigt“, kritisiert Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling, Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Industrie für den BDI-NRW.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Angesichts der auf ein Rekordniveau gestiegenen Spritpreise in Deutschland hat der ACE Auto Club Europa Verbrauchern geraten, beim Tanken und beim Fahren auf die Bremse zu treten.

twitter-link