News

Verbands-Presseticker

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Das aktuell hohe Strompreisniveau in Deutschland gefährdet zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Grundstoffindustrien in Deutschland.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - „Die deutsche Automobilindustrie ist weltweit führend bei Bio-Ethanol-Fahrzeugen“, sagte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Aus Anlass des fünfjährigen Bestehens der Allianz pro Schiene am 14. Juni 2005 würdigen Vertreter aller politischen Parteien und Verbände das politische Engagement des Schienenbündnisses.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) – Nur noch jeder zweite Deutsche (51 Prozent) glaubt, dass sich die soziale Marktwirtschaft bewährt hat. Damit ist das Vertrauen der Buerger in unser Wirtschaftssystem auf einen neuen Tiefpunkt gesunken.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Anlässlich der ARD-Intendantensitzung heute (13. Juni) und morgen (14. Juni) in Bremen hat DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken seinen Appell bekräftigt, die sechs Politmagazine der ARD in vollem Umfang zu erhalten.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Der Präsident des ifo Instituts, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn, ist vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – Der Umsatz mit Halbleitern in Deutschland lag im Mai bei verbesserten Auftragseingängen erneut leicht unter dem Vormonat.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) – Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) begrüßt den im Vermittlungsausschuss des Bundesrates gefundenen Kompromiss zur Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes EnWG.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: „Es ist eine tragfähige Maßnahme, dass die Arbeitgeber die Rentenversicherungsbeiträge ab 2006 bereits zum Monatsende an die BfA überweisen müssen."

Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V. (DANSEF)

(Nürnberg) - Jahr für Jahr müssen sich die Gerichte in zunehmendem Maße mit unklaren oder fehlerhaften Testamenten befassen.

twitter-link