News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Gegen die Verharmlosung so genannter weicher Drogen hat sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des alarmierend steigenden Konsums von Cannabis unter Jugendlichen ausgesprochen.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Dr. Rolf Kiefer (52), Leiter der Abteilung Presse und Kommunikation beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), will sich in Zukunft neuen beruflichen Aufgaben widmen.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) – Jetzt ist sie online – die Webseite „Arzneimittel im Fokus“, kurz „AmFo“. Die gemeinsame Informationsplattform bietet eine Fülle von Informationen zur medikamentösen Behandlung bei ausgewählten Krankheitsbildern und Empfehlungen für eine angemessene Therapie.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: „Es ist ein Skandal, dass Apotheken eine Ausgleichszahlung für Einnahmeeinbußen durch die Gesundheitsreform erhalten sollen, obwohl diese unter dem Strich nicht eingetreten sind."

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Nachdem die Personalzusatzkostenquote – die Personalzusatzkosten bezogen auf das Direktentgelt – im Produzierenden Gewerbe 2004 erstmals seit dem Jahr 2000 leicht gesunken ist – von 78,2 auf 77,7 Prozent im Westen und von 66,9 auf 66,6 Prozent im Osten –, dürfen die Unternehmen im laufenden Jahr auf einen weiteren Rückgang hoffen.

k.A.

(Bremen) - Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) sieht Chancen, den Radverkehr auch durch die so genannten „Ein-Euro-Jobs“ zu fördern.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Zuversichtlicher als in den Vorjahren sind die gastgewerblichen Unternehmer in die Sommersaison 2005 gestartet, so der aktuelle Konjunkturbericht Gastgewerbe, der am 18. Mai auf der Jahrespressekonferenz des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) in Berlin vorgestellt wurde.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Die Unternehmen der Markenartikelwirtschaft blicken mit verhaltenem Optimismus in die Zukunft. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Befragung im Mitgliederkreis des Markenverbandes.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - „Nun ist es also amtlich: Am 12. Mai hat der Bundestag die Novellierung des Holzabsatzfondsge-setzes beschlossen. Damit muss der HAF zukünftig die Kosten für die Erhebung der Abgaben in Höhe von fast 700 000 Euro jährlich (!) selbst tragen. Diese Regelung wird das Budget des HAF stark belasten und könnte sogar dazu führen, dass die Förderung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten wegfiele, da nur noch eine ausschließliche Konzentration auf Marketing und Werbung erfolgen kann“, so Dr. Ute Seeling, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

k.A.

(Düsseldorf) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist an dem vom Bildungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekt "WebCo@ch" der Technischen Universität (TU) München beteiligt.

twitter-link