News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

(Berlin) - Die deutsche Solarbranche verfügt ab sofort über einen eigenen Geschäftsklimaindex. Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) gab heute die ersten Ergebnisse des Stimmungsbarometers bekannt. Danach rechnet die Mehrheit der befragten Solarunternehmen mit einer Verbesserung ihrer Geschäftsbedingungen und einem weiteren Marktwachstum.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die EU-Osterweiterung hat zu einem stärkeren Handel zwischen den Mitgliedsstaaten und den Ländern der Eurozone geführt. In seinem aktuellen Wochenbericht 20/2005 zieht das DIW Berlin eine erste Bilanz der EU-Osterweiterung.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Am gestrigen Abend fand das zweite Fernsehduell des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Peer Steinbrück und seinem Herausforderer Jürgen Rüttgers vor der am kommenden Sonntag stattfindenden Landestagswahl in Nordrhein-Westfalen statt.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Gegen den irregulären Einsatz von so genannten „Ein-Euro-Jobbern“ führt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erste Klagen. Dies berichtet die Gewerkschaftszeitung ver.di-PUBLIK in ihrer am Mittwoch (18. Mai) erscheinenden Juni/Juli-Ausgabe.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Die Sparkassen-Finanzgruppe hat im vergangenen Jahr 353 Mio. Euro für das Gemeinwohl ausgegeben, 60 Mio. Euro mehr als im Jahr davor. In dieser außerordentlich hohen Steigerung um 20 Prozent schlägt sich die verbesserte Ertragslage der Sparkassen nieder. Die Sparkassen und ihre Stiftungen leisteten mit 331 Mio. Euro den größten Teil des Gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Im Vergleich zum April sind die Kraftstoffpreise in Deutschland nur geringfügig gesunken. Wie die ADAC-Hitliste der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, liegen die Preise für Superbenzin und Diesel lediglich um rund einen Cent unter den Aprilwerten.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V. (BWV), Norbert Schindler, hat die Aussagen des Bundes der Weinkellereien als völlig überzogen und an den tatsächlichen Marktgeschehnissen vorbei kritisiert.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Als alarmierend hat der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, die deutliche Zunahme rechtsextremer Kriminalität bezeichnet. Vor allem die drastische Zunahme des Personenpotenzials in der Neonazi-Szene um 25 Prozent und die jüngst durch Urteile bestätigte Gründung von rechten Terrorgruppen gäben Anlass zu größter Sorge.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Apotheker leisten einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Gesundheitsreform. Auf jedes Medikament, das sie in Rechnung stellen, erhalten die gesetzlichen Krankenkassen zwei Euro Rabatt. Somit geben die Apotheker etwa ein Viertel ihres Honorars als Solidarbeitrag direkt an die Kassen weiter.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Langen) - Er hat ein wunderschönes Federkleid und fasziniert mit seinem lebhaften und neugierigen Wesen: Der Wellensittich ist der beliebteste Ziervogel in Deutschland.

twitter-link