Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.
(Frankfurt am Main) - Erstmals in diesem Jahr übertrafen die Pkw-Neuzulassungen das Vorjahresergebnis.
(Köln) - Der März hat es wieder bewiesen: Kaum eine Branche ist so abhängig vom Wetter wie der Modehandel.
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat heute (04. Mai) Beschlüsse zur Senkung der Erbschafts-, Körperschafts- und Gewerbesteuer gefasst.
(Berlin) - Der Bund der Steuerzahler begrüßt die heutigen (04. Mai) Kabinettsbeschlüsse zur Unternehmensbesteuerung.
(Köln) - Ungeachtet der Bemühungen der Welthandelsorganisation (WTO) um einen globalen Abbau der Hürden im internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr gehören die meisten Staaten inzwischen einem oder mehreren regionalen Handelsbündnissen an.
(Frankfurt am Main) - Der Zweite Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber, hat den Arbeitgebern der Stahlindustrie vorgeworfen, selbst den besten Beweis für die Notwendigkeit der von Franz Müntefering angestoßenen Kapitalismusdebatte geliefert zu haben.
(Berlin) - Die Bitkom Servicegesellschaft (BSG) baut einen "Garantiefonds Altgeräte" für alle Unternehmen auf, die vom neuen Elektrogesetz betroffenen sind.
(Berlin) - Die heute (04. Mai) vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzesmaßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensbesteuerung müssen im Interesse von Wachstum und Beschäftigung so schnell wie möglich umgesetzt werden, erklärte Prof. Dr. Manfred Weber.
(Berlin) - Eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Präsidenten der Bundesarchitektenkammer Prof. Arno Sighart Schmid wählte gestern (03. Mai) die vier jahrgangsbesten Architektur-Diplomarbeiten an deutschen Hochschulen für den Architekturpreis Taut-Stipendium aus.