News

Verbands-Presseticker

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Frankfurt am Main) - Ein sehr starkes viertes Quartal rettete den deutschen Automarkt in 2004. Mit 3,27 Millionen Neuzulassungen wurden ein Prozent mehr Pkw neu zugelassen als im Vorjahr.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Am 11. Januar 2005 hat der AUMA Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft eine neue Werbekampagne für das Medium Messe gestartet.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - „Die Bundesregierung konnte gesundheitspolitisch im Jahr 2004 keine Erfolge erzielen und hat durch ihre Fehlentscheidungen im letzten Reformprozess wertvolle Zeit für die notwendigen, sinnvollen Weichenstellungen im Gesundheitswesen verstreichen lassen“, lautet die kritische Jahresbilanz des Hartmannbund-Vorsitzenden, Dr. med. Hans-Jürgen Thomas.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Noch kurz vor Weihnachten wurde der Antrag der FDP zur Marktöffnung im Postmarkt im Bundestag ohne Aussprache an die Ausschüsse verwiesen unter Beifügung der Schriftsätze der Abgeordneten aller Parteien.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) – „Ich warne nachdrücklich vor einer Ausweitung der Ein-Euro-Jobs auf private Unternehmen."

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) – Am 11. Januar wird in Berlin die neue Betriebsorganisation "gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte gGmbH" gegründet. Die gemeinnützige Gesellschaft wird getragen von 15 Organisationen im Gesundheitswesen.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Im Wettbewerb "Stadt der Wissenschaft 2006" wurden am 10. Januar die Städte Dresden, Magdeburg und Tübingen nominiert.

Malteser Hilfsdienst e.V. - Landes- und Regionalgeschäftsstelle NRW

(Köln) - "Der Tod ist überall noch spürbar", berichtet Martin Pfeifer, Nothilfe-Experte des Malteser Auslandsdienstes, von der indischen Südwestküste."

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – „Die Bundesregierung hat beim Bürokratieabbau versagt.“ Die Wirtschaft kämpfe mit einem Wust von 90.000 Gesetzen, Verordnungen und Einzelvorschriften, kritisierte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW).

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Die Zuteilung von 1-Euro-Job-Beschäftigten durch die Arbeitsverwaltung auch an Wirtschaftsunternehmen stößt auf den Widerspruch der Arbeitgeberverbände des Handwerks.

twitter-link