News

Verbands-Presseticker

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - „Vor allem private Bauherren und Immobilienkäufer profitieren von den neuen Angeboten der KfW Förderbank“, lobt Jürgen B. Schrader, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB).

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft auf, Kandidaten für den Friedenspreis 2005 zu nennen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, wurde von Bundesministerin Ulla Schmidt, MdB erstmals in den Beirat der Künstlersozialkasse berufen.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Der Präsident der Fachgemeinschaft Bau, Dr. Kaspar-Dietrich Freymuth, hat in einem Gespräch mit der brandenburgischen Landesregierung die Bemühungen begrüßt, trotz leerer Landeskassen Finanzmittel für den Baubereich weiterhin zu erhalten.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 160.000 Nutzfahrzeuge über 6 t hergestellt. Dies ist ein Zuwachs von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr und stellt ein bis dahin noch nie erreichtes Produktionsniveau in den Inlandswerken dar.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich mit aller Entschiedenheit gegen den Vorschlag des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Martin Wansleben gewandt, Ein-Euro-Jobs auf die Privatwirtschaft auszudehnen.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Europäische Union fördert mit großem Aufwand ihre Regionen, um den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu verbessern.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Wechsel in der Pressestelle des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM): Künftig betreut Marc Thylmann die Journalisten und Redaktionen bei den Fachthemen des Verbandes.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Die Umsetzung der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik bringt ab dem Jahr 2005 einige Änderungen für die Landwirte mit sich.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat sich dazu entschlossen, einen Betrag von 10.000 Euro an die Deutsche Welthungerhilfe e.V. zu spenden zum Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in der von der Naturkatastrophe betroffenen Gebieten.

twitter-link