Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die Haushaltslöcher mit einer erhöhten Mehrwertsteuer zu stopfen ist der falsche Weg,", erklärte am 09. Mai der Hauptgeschäftsführer des Handelsverband BAG, Rolf Pangels.
(Essen) Der Mittelwert des VIK-Ölpreistrends* zeigt für Ende 2005 einen Wert von 46 US Dollar pro Barrel, für Ende 2006 sogar einen von knapp über 50 US Dollar pro Barrel, so der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.
(Berlin) Vermieter sollten darauf achten, den Mieter im Vertrag zu regelmäßigen Schönheitsreparaturen zu verpflichten.
(Berlin) - Die Geräte für Kommunikation und Information beanspruchen mehr als ein Prozent des gesamten Energieverbrauches aller Haushalte.
(Berlin) - Ann Hörath verstärkt seit dem 1. Mai als neue Referentin das Team der Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim BKK Bundesverband in Berlin.
(Berlin) - Nach jahrelangen Auseinandersetzungen in Rheinland-Pfalz, insbesondere um die Förderung der Investitionskosten von Sozialstationen und den ihnen angeschlossenen Beratungs- und Koordinierungsstellen, zeichnet sich eine Lösung ab.
(Leipzig) - Die Nutzung des Internets ist heute auch für kleinere Unternehmen Normalität. So lässt sich das Ergebnis einer Befragung, an der sich bundesweit 3.363 Unternehmen beteiligt hatten, zusammenfassen.
(Heppenheim) - Als sinnvoll und notwendig begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) Überlegungen, rezeptfreie Medikamente für Jugendliche wieder in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufzunehmen.
(Bonn) - Die Kommunikationsgewerkschaft DPV sieht erhebliche Gefahren für die Beschäftigten der Deutschen Post AG durch die vorzeitige Öffnung des Briefmarktes in Deutschland.
(Berlin) Dr. Cornelia Goesmann ist auf dem 108. Deutschen Ärztetag in Berlin zur neuen Vizepräsidentin der Bundesärztekammer gewählt worden. Die Allgemeinärztin erhielt 129 von 236 gültigen Stimmen.