News

Verbands-Presseticker

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) – Die Einführung einer City-Maut oder die Durchsetzung von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge sind keine Lösung, um der Feinstaubbelastung wirksam entgegen zu treten, denn der Verkehr verursacht maximal ein Viertel der Feinstaub-Belastungen.

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

(Kassel) - Auch Feuerlöscher sollten regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre auf den Prüfstand. Da die Wirkung der Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit nachlässt, kann nur eine sachkundig durchgeführte Prüfung sicherstellen, dass das Gerät im Notfall auch voll funktionstüchtig ist.

k.A.

(Berlin) - „Um ein Ausbluten der Innenstädte infolge diskutierter Fahrverbote für Dieselfahrzeuge zu verhindern, müssen in Lkw's und Pkw's so schnell wie möglich Filter für eine russfreie Abgasverbrennung eingebaut werden."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am 30. März 2005 Beschwerden der Alteigentümer und ihrer Erben gegen die zu geringen Entschädigungsleistungen für Enteignungen zwischen 1945 bis 1949 im Zuge der Bodenreform nach dem bundesdeutschen Ausgleichsleistungsgesetz zurückgewiesen.

k.A.

(Bonn) - "Die Lebensqualität von chronisch Kranken und Menschen in Pflegeheimen wird nicht nur durch Zuzahlungen, sondern auch durch Aufwendungen für benötigte nichtverschreibungspflichtige Medikamente eingeschränkt", erklärte der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Berlin) - Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe hat sozialverträglichere Regelungen für Praxisgebühr und Arzneimittel-Zuzahlungen gefordert.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Viele Fachkräfte setzen - auch oder gerade bei schwieriger Wirtschaftslage - auf Weiterbildung! 2004 haben 65.000 Fachkräfte an Fortbildungsprüfungen der Industrie- und Handelskammern (IHK) teilgenommen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Angesichts der derzeit völlig einseitig geführten Diskussion um die Feinstaubproblematik in deutschen Städten kritisiert der ADAC populistische Forderungen wie Fahrverbote und City-Maut.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Frank Bsirske hat bei einer Anhörung des Europäischen Parlaments der EU-Kommission „Doppelzüngigkeit“ vorgeworfen.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - „Das derzeitige Verfahren zum Einzug der Praxisgebühr von nicht zahlenden Patienten ist absurd."

twitter-link