News

Verbands-Presseticker

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Am 31. März 2005 wird die langjährige Hauptgeschäftsführerin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) Juliane Freiin von Heereman 70 Jahre.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) – Die deutschen Urlauber in Südostasien haben das Seebeben vor der Küste Sumatras vom Ostermontag, 28. März 2005, nach aktuellem Stand unbeschadet überstanden. Nach Informationen des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) sind die Gäste der deutschen Reiseveranstalter wohlauf.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bund, Länder und Kommunen aufgefordert, endlich konkrete Maßnahmen zur Reduktion der gesundheitsgefährdenden Feinstaubbelastungen umzusetzen.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Städte seien bei der Umsetzung der EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie untätig gewesen und deshalb für die hohe Feinstaubbelastung in vielen Ballungsräumen verantwortlich.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - „Der Stillstand bei den Beratungen des Forderungssicherungsgesetzes muss ein Ende haben."

k.A.

(Essen) - Die angekündigten Investitionen der Versorgungswirtschaft in neue Kraftwerke in Nordrhein-Westfalen seien sehr zu begrüßen.

Union mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU)

(München) - Kurt Beck, SPD-Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz, erhält den diesjährigen Mittelstandspreis der Union Mittelständischer Unternehmen (UMU).

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) – Immer wieder zu Streit führt das Anbringen von Satellitenschüsseln an Hausfassaden. Mit ihnen können besonders viele und vor allem fremdsprachige Fernseh- und Radioprogramme empfangen werden.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Radolfzell) - Am Ostersonntag (27. März) überschritt München mit 58 µg Feinstaub pro Kubikmeter Luft den geltenden Grenzwert von 50 µg an der Landshuter Allee zum 36. Mal in diesem Jahr.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - "Die Vorschläge aus den Unionsparteien, für die Krankenkassen den gesetzlich vorgegebenen Zeitraum zum Schuldenabbau von 4 auf 6 Jahre und damit bis einschließlich 2009 zu verlängern, sind falsch."

twitter-link