News

Verbands-Presseticker

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Am 20. September 2004 fand unter der Leitung des Richters am Bundesverfassungsgericht Rudolf Mellinghoff das 12. Berliner Steuergespräch, diesmal zum Thema "Alterseinkünftegesetz", statt.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) – Offene Immobilienfonds verfügen über ausreichend Liquidität, um Rücknahmewünsche von Anlegern zu erfüllen.

Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin)

(Berlin) - Der Bundestag hat am 07. Oktober einstimmig in 2./3. Lesung ein Gesetz zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Viele Länder Europas bemühen sich zunehmend, mittels spezieller Förderprogramme Arbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Wer den Tierschutz ernsthaft voranbringen will, muss die Tierschutzkriterien für die Haltung von landwirtschaftlichen Nutztieren immer EU-weit einheitlich gestalten und sie auch bei den WTO-Verhandlungen verankern.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - „Der deutsche Groß- und Außenhandel begrüßt die Entscheidung der EU- Kommission. Wir befürworten die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aus wirtschaftlichen und politischen Gründen. Ökonomisch, weil wir von der Dynamik des Beitrittsprozesses zum gegenseitigen Nutzen überzeugt sind.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben es jetzt in der Hand, den Reformprozess in der Türkei zu verstetigen und unumkehrbar zu machen.“ Dies erklärte BDI-Präsident Michael Rogowski anlässlich der Veröffentlichung des Fortschrittsberichts der EU-Kommission zur Beitrittskandidatur der Türkei.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer stellte am 6. Oktober in Berlin die Anforderungen des DGB an öffentlich geförderte Beschäftigung vor: "Auf dieser Basis wird der DGB Gespräche und Verhandlungen mit der Politik, den Arbeitgebern sowie Kirchen und Sozial- und Wohlfahrtsverbänden führen."

Bitkom e.V.

(Berlin) - Nach Ansicht des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) muss Deutschland auf dem Weg in die digitale Welt deutlich an Geschwindigkeit zulegen.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Geht den Deutschen das Kleingeld aus? In der Tat horten viele Menschen Ein-, Zwei- oder auch Zehncentmünzen. Sorgen vor einer ernsten Münzknappheit sind freilich übertrieben, auch wenn jedes Jahr Geldstücke in Millionenhöhe zumindest vorübergehend aus dem Umlauf verschwinden und in Schachteln oder Dosen angehäuft werden.

twitter-link