News

Verbands-Presseticker

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - „Bis 2015 werden 74.000 Lehrerinnen und Lehrer in deutschen Schulen fehlen. Die Folge: Immer weniger Lehrkräfte sollen immer mehr Schüler aus immer schwierigeren sozialen Verhältnissen in immer schlechter ausgestatteten Schulen in immer kürzerer Zeit immer besser auf eine sich immer schneller wandelnde Lebenswirklichkeit vorbereiten."

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt am Main) - Das New Yorker Büro des GCB German Convention Bureau e.V., das von der Ostküstenmetropole aus in den USA und Kanada für die Kongress-, Tagungs-, Event- und Incentive-Destination Deutschland wirbt, ist mit zwei Awards von wichtigen amerikanischen Branchenzeitschriften ausgezeichnet worden.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) – Mit Bedauern nimmt der BGL die Entscheidung aus Brüssel zur Kenntnis, dass die amtierende EU-Kommission nicht mehr über das Mineralölsteueranrechnungsverfahren entscheiden wird, das im Zusammenhang mit der Einführung der Lkw-Maut in Deutschland eingeführt werden sollte.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - „Wir brauchen eine Reform der beruflichen Bildung. Es stellt sich für uns die Frage, ob die generelle dreijährige Ausbildung mit der Gesellenprüfung als Abschluss noch Sinn macht."

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Das Recht der Rechnungshöfe auf Überprüfung der Gesetzlichen Krankenkassen sollte nach Ansicht des Bundes der Steuerzahler auf eine solide gesetzliche Basis gestellt werden. Das hat der Bund der Steuerzahler heute in Berlin gefordert.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Jahrelang hat das Management der Karstadt Warenhaus AG und des Karstadt-Quelle-Konzerns seine "Schulaufgaben" nicht gemacht: Zukunftsplanungen, Konzepte und Investitionsentscheidungen wurden versäumt, Geld in Randaktivitäten gesteckt.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die Handelskammer kehrt zum 1. Januar 2005 zur 40-Stundenwoche zurück. Dieser Schritt findet ohne Lohnausgleich statt.

Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)

(Berlin) - Bei der von 2007 an geplanten Erhebung von Rundfunkgebühren auf Computer sollen die Freien Berufe widersinnigerweise zur Kasse gebeten werden. BFB-Hauptgeschäftsführer RA Arno Metzler erläutert: "Viele Freiberufler verfügen heute über einen Computer."

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Führende Politiker der Union, der FDP und auch der an der Regierung beteiligten Grünen sprachen sich einhellig gegen den vom Bundesfinanzministerium entworfenen Vordruck zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung aus.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Nach der Entscheidung des KarstadtQuelle-Konzerns, sich von der Hälfte seiner bundesweit 181 Warenhäuser zu trennen, fürchtet der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) eine Verödung vieler deutscher Innenstädte.

twitter-link