News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - Selbstbewusst präsentieren sich die Deutschen Handwerksbäcker ab Ende September in ihrer neuen Image-Kampagne.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Eine Neuorientierung des deutschen Gesundheitswesens „hin zu einer modernen und innovativen Gesundheitswirtschaft“ hat der BVMed-Vorstandsvorsitzende Anton. J Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ethicon GmbH, gefordert.

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - „Es wird höchste Zeit, dass Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten stärker bei den aktuellen Reformplänen im Hochschulbereich berücksichtigt werden.“

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Im europäischen Vergleich zeigt sich: Mit seiner Apothekendichte liegt Deutschland im Mittelfeld. Im Spitzenbereich liegen dagegen die Verwaltungskosten der deutschen Krankenkassen sowie der deutsche Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel – zum Nachteil für die Patienten.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Bei der Sitzung des Ausschusses Informationstechnologie des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) unter Leitung von Detlev Koch (Thomas Cook Vertriebs GmbH, Berlin) haben am Dienstag, 21. September 2004, Computerreservierungssysteme (CRS) und Softwareunternehmen neue Programme präsentiert, die Reisebüro-Mitarbeiter am Frontend beim Verkauf von Flugtickets unterstützen sollen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wertet die Kündigung des Manteltarifvertrages für die Papier- und Kunststoffverarbeitung durch den Arbeitgeberverband als ein dreistes Signal, angesichts der vergleichsweise guten Wirtschaftslage der Branche.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Berlin) - Christine Scheel plädiert dafür, „die bisher bestehenden steuerlichen Förderungen privater Altersvorsorge und Vermögensbildung zu einem steuerlich geförderten individuellen Altersvorsorgekonto zusammen zu führen“. Einzahlungen auf dieses Altersvorsorgekonto sind bis zu einer festzulegenden Höhe steuerfrei, wobei die Grenze von den haushaltspolitischen Spielräumen abhängen sollte.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - Eine Delegation des Ministeriums für zivile Angelegenheiten machte gestern Station beim Bundesverband Deutscher Stiftungen (BVDS). Angeführt von der Vizeministerin Jiang Li ist die chinesische Abordnung zur Zeit auf einer Studienreise, um sich über Entstehung und Entwicklung ziviler Organisationen zu informieren.

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

(Berlin) - "Jede Arbeit, die als gemeinnützig gilt, soll nicht nur von Kommunen und Wohlfahrtsverbänden, sondern auch von privaten Unternehmen erbracht werden können", fordert der Präsident der Aktionsgemeinschaft Wirtschaftlicher Mittelstand (AWM), Günter Schmitt-Bosslet.

Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Rheinland-Pfalz

(Ludwigshafen) - Die Umsätze der chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent gestiegen.

twitter-link