News

Verbands-Presseticker

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat die Abkehr der Koalition von Pauschalbeiträgen beim Zahnersatz begrüßt. Nach den Plänen der Koalition sollen die Versicherten künftig um 0,4 Prozent höhere Krankenkassenbeiträge bezahlen.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - In ihrer Stellungnahme zum EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz kritisiert die Bundesteuerberaterkammer die vorgesehene Befugniserweiterung für Bilanzbuchhalter zur Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - „Wenn das Expertenteam Lehrerinnen und Lehrer im jüngsten Bericht als „wichtigste Ressource für Schulen und die Qualität der Schulbildung“ bezeichnet, deckt sich dies in vollem Umfang mit der Programmatik des VBE,“ erklärte der Bundesvorsitzende Ludwig Eckinger anlässlich der Vorstellung der OECD-Studie „Anwerbung, berufliche Entwicklung und Verbleib von qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern“.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) begrüßt nachdrücklich die Änderungsanträge der Bundesländer zum Energiewirtschaftsgesetz.

k.A.

(Düsseldorf) - Dem Thema Altersvorsorge wird in vielen Unternehmen der Digitalen Wirtschaft noch nicht die notwendige Aufmerksamkeit entgegengebracht, so das Ergebnis einer Umfrage unter den Mitgliedern des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Mit ihrem Auslandsnetzwerk „Country Desk“ haben Sparkassen bisher mehr als 6.000 Kunden einen Kooperationspartner im Ausland vermittelt. Im Jahre 2004 werden noch rund 2.500 Kunden dazu kommen.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Allein die Ankündigung der Gesetzesreform um Hartz IV hat bei unseren Mitgliedseinrichtungen schon zu einer verstärkten Anfrage von Arbeitskräften geführt", berichtet Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), im Hinblick auf die mögliche Schaffung der "1-Euro-Jobs" ab dem 01.01.2005.

k.A.

(Berlin) - Für das Jahr 2005 wurde eine anzuwendende EEG-Quote in Höhe von 9,44 Prozent und die bundesweit einheitliche Durchschnittsvergütung in Höhe von 9,14 Cent/kWh prognostiziert.

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt am Main) - Dr. Wolfgang Lindstaedt (60), Hauptgeschäftsführer der IHK Frankfurt am Main, scheidet zum Jahresende einvernehmlich aus der Geschäftsführung der IHK aus.

k.A.

(Gießen) - "Omnibusreisen sind in den vergangenen Monaten sicherer geworden", dieses aufmunternde Fazit des ADAC-Tests "Sicherheit von Busreisen" zog in einer ersten Bewertung Rechtsanwalt Mathias Kaiser vom Bundesverband Deutscher Vertriebsfirmen.

twitter-link