Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der DStGB begrüßt die Bestrebungen des Bundes um einen verbesserten Hochwasserschutz in Deutschland, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), Dr. Gerd Landsberg, anlässlich der morgigen Beratungen des Bundesrates zum geplanten Gesetz zum vorbeugenden Hochwasserschutz.
(Frankfurt am Main) Das Betreuungsangebot für Kinder, die jünger als drei Jahre sind, muss ausgebaut werden.
(Stuttgart) - Der Bund der Selbständigen Baden-Württemberg begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, den Ladenschluss auf die Länder zu übertragen.
(Berlin) - Das Urteil im Globudent-Prozess hat der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Jürgen Fedderwitz, ausdrücklich begrüßt: Die Rechtsprechung hat hier funktioniert.
(Bonn) - Die Diskussion um neue Möglichkeiten der Erfassung von Haushaltsabfällen wurde auch auf dem 6. Europäischen Recyclingtag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. geführt.
(Berlin) - Der dbb beamtenbund und tarifunion hält die zwangsweise Versetzung von Beamten des Postkonzerns für 'ungerecht und verfassungsrechtlich äußerst bedenklich'.
(Berlin) - Der Handelsverband BAG begrüßte den heutigen (24. September) Beschluss des Bundesrates, die Zuständigkeit für den Ladenschluss vom Bund auf die Länder zu übertragen.
(Berlin) - Der Bundesrat hat mit seinem heutigen Beschluss (24.9.2004) zur Einberufung des Vermittlungsausschusses das von Bundesumweltminister Jürgen Trittin vorgelegte Hochwasserschutzgesetz erneut in die Schranken verwiesen, erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV).
(Berlin) - "Der wichtigste Grund, warum private Schuldner ihre Rechnungen nicht bezahlen, ist Überschuldung. Für öffentliche Schuldner scheint das zunehmend auch zuzutreffen."
(Berlin) - Als Treppenwitz bezeichnete der Bund der Steuerzahler die Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, am komplizierten amtlichen Vordruck für die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) zunächst festhalten zu wollen, obwohl eingeräumt wird, dass der Vordruck mit Sicherheit falsch ausgefüllt wird.