News

Verbands-Presseticker

Anzeige
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Rund 69 Milliarden Euro zahlten Arbeitgeber 2024 an Löhnen und Gehältern weiter an erkrankte Mitarbeiter. Hinzu kommen 13 Milliarden an weiter gezahlten Sozialabgaben. Diese Summe von 82 Milliarden ist bereits mehr als doppelt so hoch wie in 2010.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezurrt, wie etwa Autos, Autoteile, Arzneimittel, Halbleiter und Holz.

DPtV e.V. - Deutsche PsychotherapeutenVereinigung

(Berlin) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat gestern eine Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen, die eine Kurzzeittherapie auch ohne Suchtmittelfreiheit ermöglicht. Bisher waren dazu nur 10 Behandlungsstunden in der Psychotherapie-Richtlinie erlaubt, nun sind es 24.

ZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.

(Wiesbaden) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf und fordert Studien sowie rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen.

Deutscher Sportwettenverband e.V. (DSWV)

(Berlin) - Mit dem Start der Bundesliga-Saison startet auch die Wett-Saison wieder, denn Sportwetten gehören für Millionen Fans zum Fußball-Wochenende dazu - das Hauptmotiv: Nervenkitzel und spannendere Spiele. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des Deutschen Sportwettenverbands (DSWV) zum Bundesliga-Start 2025/26.

Bundesverband der niedergelassenen Diabetologie e.V. (BVND)

(Heidenheim) – Die gemeinsame Selbstverwaltung hat am 19. August endlich eine Einigung zur Neuregelung der hausärztlichen Vorhaltepau-schale ab Januar 2026 erzielt. Der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) begrüßt den Beschluss als wichtigen ersten Schritt zur Sicherung der ambulanten Versorgung von Menschen mit Diabetes und zur Vermeidung existenzbedrohender Honorarverluste für diabetologische Schwerpunktpraxen.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Europäische Aal zählte einst zu den häufigsten Fischen in europäischen Süßgewässern. Heute ist er offiziell vom Aussterben bedroht: Seine Population ist dramatisch geschrumpft, in der Nordsee kommt nur noch etwa ein Prozent der ursprünglichen Menge an Glasaalen an.

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Entwurf des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) lässt wichtige Baustellen der Klinikreform unbearbeitet. Anlässlich der heutigen Verbändeanhörung zum Referentenentwurf fordert der Katholische Krankenhausverband Deutschland, die geplante Vorhaltevergütung auszusetzen und die Mindestvorhaltezahlen zu streichen. Dies ist notwendig, um die Versorgungssicherheit insbesondere in strukturschwachen Regionen nicht zu gefährden.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Wer im Alter finanziell abgesichert sein möchte, muss sich rechtzeitig Gedanken um die Altersvorsorge machen. Nicht alle Menschen können ihre finanzielle Situation im Ruhestand allerdings wirklich einschätzen. Und so wünschen sich insgesamt rund zwei Drittel (65 Prozent) der Deutschen eine einfache digitale Übersicht über alle Einkünfte im Alter.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Für eine störungsfreie und termingerechte Zeitungsproduktion sind klare Abläufe und technisch geeignete Beilagen unverzichtbar. Die jetzt veröffentlichte, überarbeitete Fassung der Richtlinie „Beilagen in Zeitungen und Anzeigenblättern“ des Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) bietet allen Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette – von Verlagen und Druckereien über Agenturen bis hin zu Beilagenkunden – eine praxisorientierte Handlungshilfe, um den Produktionsprozess effizient, sicher und planbar zu gestalten.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige