Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Mit dem Branchenreport 2025 gibt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) wieder einmal fundierte Einblicke in Strukturen, Trends und Perspektiven des GaLaBau in Deutschland. Erstmals umfasst die Publikation auch einen BGL-Geschäftsbericht.
(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) warnt vor der Vorstellung, ein Primärarztsystem könne allein durch gesetzliche Regelungen oder organisatorische Vorgaben zum Erfolg geführt werden.
(Hannover) - Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) wirft bei vielen Fragen auf, die sie verunsichern. Aus diesem Grund hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen die AOK Niedersachsen am 18. September 2025 für einen kostenlosen Online-Vortrag eingeladen, ...
(Berlin) - „Wir stehen vor dem „Herbst der Reformen“. So hat es Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigt. Insbesondere die Sozialversicherungssysteme sollen endlich angepackt werden. So weit, so gut. Der Kanzler hat unsere volle Unterstützung.
(Bonn) - Tierschutz macht nicht an der Grenze Halt – deshalb engagieren sich der Deutsche Tierschutzbund und viele seiner Mitgliedsvereine für Straßentiere im Ausland. Wie Straßenhunden und -katzen nachhaltig, effektiv und tierschutzgerecht geholfen werden kann, hat der Dachverband in einem neu ...
(München) - Die Bundesregierung hat angekündigt, den seit langem benötigten Nationalen Sicherheitsrat (NSR) zu installieren. Einen entsprechenden Beschluss will Medienberichten zufolge das Kabinett kommende Woche fassen. Aus den Berichten geht hervor, dass
(Berlin) - Vom 16. bis zum 19. September findet erneut die Fachmesse Husum Wind statt. Bei der größten Leistungsschau der Branche in diesem Jahr präsentiert sich die deutsche Windindustrie als das starke Rückgrat einer stabilen und zukunftsfähigen Energieversorgung. Auch der Bundesverband WindEnergie BWE ...
(Berlin) - Pharma Deutschland bleibt auch nach der gestern veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der EU und USA zu transatlantischen Handelszöllen bei seiner Kritik. Zwar bringt die vorgesehene Obergrenze von 15 Prozent Importzoll auf Arzneimittel aus der EU eine gewisse Planungssicherheit - allerdings entsteht ...
(Frankfurt am Main) - Die nominierten Titel und ihre Autor*innen entdecken: Das Taschenbuch „Deutscher Buchpreis 2025: Die Nominierten“ bietet Leseproben der 20 Titel, die diesen Herbst für die Auszeichnung „Roman des Jahres“ zur Wahl stehen.
(Berlin) - Rund 69 Milliarden Euro zahlten Arbeitgeber 2024 an Löhnen und Gehältern weiter an erkrankte Mitarbeiter. Hinzu kommen 13 Milliarden an weiter gezahlten Sozialabgaben. Diese Summe von 82 Milliarden ist bereits mehr als doppelt so hoch wie in 2010.










