News

Verbands-Presseticker

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der stellvertretende ver.di-Vorsitzende Frank Werneke kündigte für den Fall, dass sich die Zeitungsverleger in der Verhandlungsrunde am Mittwoch nicht bewegen, eine Ausweitung der Streiks in der Zeitungsbranche an. "Dann werden wir den Streik der Redakteurinnen und Redakteure ausweiten und weitere Redaktionen zur Urabstimmung aufrufen."

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Nach dem zeitgleichen Beitritt von zehn Ländern am 1. Mai dieses Jahres wird die EU 454,4 Millionen Bewohner zählen – 74,8 Millionen mehr als bisher. Doch ihre demographischen Sorgen wird die Staatengemeinschaft damit nicht los – im Gegenteil.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt die Verankerung eines Rechtsanspruchs auf Verspätungsentschädigungen in den Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG. "Die Deutsche Bahn stellt mit der Kundencharta und einer rechtlich abgesicherten Qualitätsgarantie die Weichen endlich in Richtung einer fortschrittlichen Kundenpolitik", so vzbv-Vorstand Prof. Dr. Edda Müller.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Jahr für Jahr werden 500.000 Menschen auf Deutschlands Straßen verletzt, fast ein Fünftel davon schwer. Die Zahl der Verkehrstoten ist in den letzten Jahren zwar rückläufig, doch liegt sie mit zuletzt 6.550 getöteten Menschen im Jahr 2003 immer noch immens hoch.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - In einer gemeinsamen Entschließung haben der Deutsche Bauernverband (DBV) und Gesamtverband der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände Reformen zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung gefordert, um deren mittelfristige Finanzierung sicherzustellen

Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller e.V. (BDTA)

(Köln) - Die Rechnung des Fiskus, 2003 mit einer zweiten Steuererhöhung um jeweils 1 Cent pro Zigarette binnen Jahresfrist einen kräftigen “Zug" aus der Tabaksteuer zu nehmen, ist für den Fabrikzigarettenmarkt gründlich daneben gegangen.

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL)

(Berlin) - Der Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. wendet sich gegen den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit zur Pressefusionskontrolle.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. beurteilt die heute (03. Februar) gemeinsam von Bundesverbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne), Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) und Bahnchef Hartmut Mehdorn angekündigten Entschädigungszahlungen bei Verspätungen der Deutschen Bahn AG als nicht ausreichend.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Der Verband der Bauindustrie für Niedersachsen hat im Rahmen eines Festaktes am 2. Februar 2004 in Hannover den Preis der Niedersächsischen Bauindustrie 2003 an Dr.-Ing. e. h. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Vorstandes der VOLKSWAGEN AG, verliehen.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - "Nicht glücklich über die Auflösung des Landesgewerbeamtes als Landesoberbehörde", zeigte sich der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), Hartmut Richter. Allerdings sei diese Entscheidung der Landesregierung eine konsequente Folgerung aus einem langjährigen Prozess.

twitter-link