Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die ab 01. Juli 2004 bundesweit einheitliche Vergütung von rechts-, steuer- und wirtschaftsberatenden Freiberuflern kommentiert BFB-Präsident Dr. Ulrich Oesingmann: "Für zahlreiche Freiberufler entfallen zur Jahresmitte endlich die 'Gebührenabschläge Ost'."
(Leipzig) - Wer eine teure Auslandsreise bucht, sollte gleich mit über den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung entscheiden. Wer erst Wochen später diese Versicherung abschließen will, wird keinen Versicherungsschutz mehr erhalten.
(Berlin) Heute (28. Juni) startet die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ihr neues Internet-Portal forum-elektrosmog.de. Damit erweitert der Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher sein breit gefächertes Angebot an Online-Informationen um den Baustein Elektrosmog und Gesundheit.
(Berlin) - Die Ärztekammern in Deutschland werden zukünftig gemeinsam als Herausgeber eines bundesweit einheitlichen elektronischen Arztausweises auftreten. Dies beschloss der Vorstand der Bundesärztekammer am vergangenen Wochenende.
(Berlin) - Die Pläne der EU-Kommission zur Veränderung der Zuckermarktordnung hat das Präsidium des Deutschen Bauernverband (DBV) auf seiner heutigen (28. Juni) Mitgliederversammlung in Bonn als marktzerstörend kritisiert und strikt abgelehnt.
(Berlin) - Anlässlich der Präsidiumssitzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Frankfurt hat Bundesminister Clement dem Deutschen Städte-und Gemeindebund erneut versichert, dass bei der Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe die Kommunen dauerhaft um jährlich 2,5 Mrd. Euro entlastet werden.
(Bonn) - Die Absenkung der Einmalentgelte für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) wird vom Bundesverband der regionalen und lokalen Telefongesellschaften (BREKO) im Grundsatz begrüßt.
(Berlin) - In einem Gespräch, das der Wirtschaftssenator Harald Wolf mit dem Präsidenten der Fachgemeinschaft Bau, Dr. Kaspar-Dietrich Freymuth, führte wurde die außerordentlich kritische Lage der Berliner Bauwirtschaft erörtert.
(Köln) - Mit scharfer Kritik reagiert der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) auf die Entscheidung der Regulierungsbehörde, den Antrag der Deutschen Telekom zum 12 Cent-Optionstarif enjoy zu genehmigen.
(Bonn) - Die AOK bietet als erste Krankenkasse ein landesweites Hausarztmodell an. Es startet am 1. Juli 2004 in Sachsen-Anhalt.



