News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Zur aktuellen Diskussion über eine Mindestbesteuerung von Unternehmen nimmt Johann C. Lindenberg, Vorsitzender des Markenverbands und Vorsitzender der Geschäftsleitung von Unilever Deutschland, wie folgt Stellung: Die von Politikern angezettelte Diskussion um die Einführung einer Mindeststeuer ist für das Investitionsklima in Deutschland pures Gift.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag hat an den Vermittlungsausschuss appelliert, an diesem Mittwoch (30. Juni) die Verhandlungen über die Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe mit einem soliden Ergebnis abzuschließen.

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg - Bezirksdirektion Stuttgart/Hauptgeschäftsstelle

(Stuttgart) - Die Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg ist Sieger der großen Umfrage der Zeitschrift „Arzt & Wirtschaft“ zum KVen-Ranking. Die Leser der Monatsschrift bescheinigten der KV NW ein Höchstmaß an Professionalität und Service-Orientierung.

k.A.

(Berlin) - „Der Einzelhandel setzt auf das Fünkchen Hoffnung, das aus den von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ermittelten Werten für das Konsumklima im Juni resultiert. Angesichts der rückläufigen Umsatzentwicklung im bisherigen Jahresverlauf hat unsere Branche eine wachsende Anschaffungsneigung der Verbraucher bitter nötig.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die fünf großen Wohlfahrtsverbände sind in den vergangenen dreißig Jahren stark expandiert. Im Jahr 2002 waren dem Deutschen Caritasverband, dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche, dem Deutschen Roten Kreuz, der Arbeiterwohlfahrt und dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband insgesamt 100.760 Einrichtungen angeschlossen – 1970 waren es erst knapp 52.500.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Die Bundessteuerberaterkammer begrüßt das klare Votum für die Beibehaltung der beruflichen Selbstverwaltung.

Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)

(Siegburg) - Die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen warnen vor Verzögerungen bei der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf Fallpauschalen (DRG).

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die deutschen Verbraucher werden wegen des mangelnden Wettbewerbs beim Strom weiterhin mit europäischen Spitzenpreisen rechnen müssen. Die erneute Verschiebung einer Regulierungsbehörde für den Energiemarkt verschafft den marktbeherrschenden Stromkonzernen einen weiteren Aufschub zu Lasten der privaten Haushaltskunden.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zum Konzept der beiden Mitglieder des Arbeitskreises "Aufbau Ost", Klaus von Dohnanyi und Edgar Most, sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 28. Juni in Berlin: "Dieses Konzept wird den ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Ostdeutschland nicht gerecht."

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich dem von der IG Metall und anderen Gewerkschaften initiierten "Arbeitnehmerbegehren für eine soziale Politik" angeschlossen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige