Verbands-Presseticker
(Berlin) - Private Bauherren werden durch dubiose Zahlungspläne von Bauanbietern kräftig abgezockt. 67 Prozent der vom Bauherren-Schutzbund innerhalb einer bundesweiten Befragung von Häuslebauern im vergangenen Jahr untersuchten Zahlungspläne waren unausgewogen.
(München) - Ein Viertel aller Rastanlagen durchgefallen, mehr als die Hälfte lediglich ausreichend. Zehn Mal die Note "gut", kein einziges Mal "sehr gut" alles in allem ernüchternd fällt das Ergebnis des ADAC-Raststättentests 2004 aus, der zum sechsten Mal seit 1999 durchgeführt wurde. Mit der Rastanlage Vogtland Süd kommt der Testsieger wie im Vorjahr aus Deutschland.
(Berlin) - Das Forschungszentrum für Milch und Lebensmittel in Weihenstephan/Bayern hat in einer Stellungnahme die heutige Aussage von Greenpeace zurückgewiesen, wonach das Institut zum ersten Mal weltweit gentechnische Verunreinigungen in Milchproben nachgewiesen habe.
(Gelsenkirchen) - Trotz Kostendruck und Sparzwängen bleibt die Gesundheitswirtschaft ein Motor für Arbeit und Beschäftigung. Die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie das Know how für eine bessere Ausschöpfung von Ressourcen bringen Innovationsimpulse, die gerade die Emscher-Lippe-Region für sich nutzen kann.
(Mainz) - Die Rückzugslinie von SPD und Die Grünen im parlamentarischen Verfahren zum geplanten Hochwasserschutzgesetz von Bundesumweltminister Trittin bezeichnete der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Norbert Schindler, als reine Schikane und existenzielle Bedrohung für die betroffenen Landwirte.
(Berlin) - Die positive Tendenz, die sich in der letzten Winter-Saisonumfrage 2003/04 angekündigt hat, setzt sich auch für die Sommersaison 2004 fort Das ergab die jüngste Saisonumfrage Tourismus des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter rund 5.760 Unternehmen.
(Henstedt-Ulzburg ) - Der Verbraucherschutzverband Bund der Versicherten (BdV) hat am 19.06.2004 in seiner Mitgliederversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der bisherige Geschäftsführer Frank Braun und der bisherige Schatzmeister Harald Klaebe traten von ihren Ämtern zurück.
(Berlin) - Eine Beteiligung des Bundes an den Länderkosten für Steuerprüfung und Steuerfahndung hat der stellvertretende Bundesvorsitzende von dbb beamtenbund und tarifunion, Dieter Ondracek, gefordert.
(Gießen) - Gerade jetzt im Sommer und zur Urlaubszeit findet man viele bunte Reiseprospekte und persönlich adressierte Werbebriefe im Briefkasten, mit denen zu Erlebnisreisen, Shopping-Touren, eintägigen Verkaufsfahrten oder Kaffeefahrten, aber auch mehrtägigen Verkaufsreisen ins benachbarte Ausland eingeladen wird.
(Siegburg) - Die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen, der Leistungserbringer im Gesundheitswesen und die PKV forcieren die Vorbereitungsarbeiten für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte.







