News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Anzeige gegen die Firma TAKKO erstattet, da diese einen Personalkauf veranstaltet, der voraussichtlich bis 22.00 Uhr andauern soll.

Deutscher Motor Sport Bund e.V. (DMSB)

(Frankfurt am Main) - Das DMSB-Berufungsgericht wird am 9. Juli 2004 in Frankfurt/Main über die Berufung gegen den Wertungsausschluss von C-Klasse AMG-Mercedes, Fahrer Gary Paffett, im vierten Lauf der DTM am Lausitzring verhandeln.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – „Jeder hat die Möglichkeit, sich vor Krebs zu schützen“, betont Professor Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - am 22. Juni 2004 - Am 15. und 16. Juni 2004 fanden in Trier die dritten Regenwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (ATV-DVWK) statt.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) gründet zwei neue Landesverbände in Berlin und Brandenburg.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt am Main) - In Deutschland werden mehr als die Hälfte der Verpackungen für Pflanzenschutzmittel von der Industrie nach Gebrauch wieder eingesammelt und umweltverträglich entsorgt. Unter dem Namen PAMIRA wurde das Rücknahmesystem 1996 bundesweit eingeführt.

Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen e.V. (pvs)

(Berlin) - Der Verband der Privatärztlichen VerrechnungsStellen (PVS Verband) hat auf seiner am vergangen Wochenende in München stattgefundenen Jahreshauptversammlung mit überwältigender Mehrheit nachfolgenden Beschluss zu einer künftigen weiteren Stufe der Gesundheitsreform gefasst.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Trotz der anhaltenden Wirtschaftsflaute und des wachsenden Wettbewerbs im Kommunikationsmarkt blicken die Zeitungsverleger optimistisch in die Zukunft. "Die Zeitungen erreichen täglich gut 76 Prozent aller Bundesbürger, über die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen lesen regelmäßig Zeitung", sagte der Vorsitzende des Zeitungsverleger Verbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW), Clemens Bauer, am 21. Juni beim Medienforum Nordrhein-Westfalen in Köln.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) – Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) kritisiert den am vergangenen Freitag (18. Juni) vom Bundestag gebilligten Kompromissvorschlag zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).

Arbeitgeber Köln e.V.

(Köln) - Die ARBEITGEBER KÖLN begrüßen die Vereinbarung eines Ausbildungspaktes zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige