News

Verbands-Presseticker

Anzeige
LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Am 05. April kam es in Genf am Rande der Beratungen der UN-Menschenrechtskommission zu einem Treffen von Vertreterinnen und Vertretern schwullesbischer Organisationen aus Argentinien, Brasilien, Südafrika, Sierra Leone und Sri Lanka mit der Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages, Christa Nickels, der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Claudia Roth, sowie Vertretern aller vier Bundestagsfraktionen.

Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Rheinland-Pfalz

(Ludwigshafen) - Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz zeichnen in diesem Jahr die besten Chemieschüler in 50 rheinland-pfälzischen Gymnasien aus. Die Schüler erhalten ein Chemielehrbuch, das durch den Schulleiter bei der Abiturfeier überreicht wird.

Zahnärztekammer Schleswig-Holstein KdöR

(Kiel) - "Ein leichter Aufprall auf einen Auto-Kotflügel hat etwa die gleichen Folgen wie ein Rechtsausleger von Dr. Klitschko. Deshalb sollte man beim Skaten im Straßenverkehr einen Mundschutz tragen. Die Klitschko-Brüder tun dies sogar beim Training," so Zahnärztekammer-Vizepräsident Hans-Peter Küchenmeister anlässlich des Weltgesundheitstags 2004.

Zahnärztekammer Schleswig-Holstein KdöR

(Kiel) - Das Schlimmste, was einem Zahn passieren kann, ist, dass er ausgeschlagen wird. Die Häufung solcher Unfälle ist bei Raufereien, beim Sport, beim Fahrradfahren, Skaten, Klettern oder Turnen zwischen dem neunten und zwölften Lebensjahr am größten. 75 Prozent der meist jungen Patienten suchen danach nicht ihren Zahnarzt auf.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Zu den heute veröffentlichten Zahlen zur Lehrstellensituation erklärt DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben folgendes.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Immer häufiger erhalten Sachsens Verbraucherschützer Hinweise von aufmerksamen Internetbesuchern, dass sich in letzter Zeit Web-Seiten häufen, deren Nutzung nur gegen Bares möglich ist. Diese Seiten erscheinen durchaus professionell und seriös, wie z.B. www.autokennzeichen.de oder www.die-rezepte-sammlung.de.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Zum Weltgesundheitstag am 7. April wies die Allianz pro Schiene auf den Sicherheitsvorteil der Eisenbahnen hin. „Das Todesrisiko im Straßenverkehr ist nicht gottgegeben: Bahnfahren ist die sichere Alternative zum Auto“, sagte Geschäftsführer Dirk Flege.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt/Main) - Obwohl die Verunsicherung der Konsumenten durch rückläufige Konjunkturbarometer, gestiegene Kraftstoffpreise oder die Anschläge in Madrid sogar noch verstärkt wurde, hat die Automobilindustrie im März 2004 besser abgeschnitten als in den ersten beiden Monaten dieses Jahres.

pro familia e.V. - Bundesverband

(Frankfurt) - „Die Deutschen sterben aus“. Diese in Öffentlichkeit und Medien erneut kursierende Prognose hat eine fieberhafte Suche nach Erklärungen für den Geburtenrückgang in Gang gesetzt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat eigens ein Gutachten in Auftrag gegeben, um die Bedingungen für die Familiengründung in Deutschland zu überprüfen und Leitlinien einer nachhaltigen Familienpolitik zu entwickeln.

k.A.

(Düsseldorf) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. begrüßt das nunmehr im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) normierte SPAM-Verbot, durch das der gängigen juristischen Praxis Rechnung getragen wird. Trotz weiterhin bestehender Rechtsunsicherheiten und fehlender internationaler Regelungen ist damit zu rechnen, dass das ausdrückliche Verbot der Zusendung unerwünschter Werbe-E-Mails eine gewisse Präventivwirkung entfalten wird.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige