News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der BVMed sieht bei der Umsetzung der Gesundheitsreform im Hilfsmittelbereich dringenden Klarstellungsbedarf durch die Politik. "Bei der Umsetzung des Gesetzes zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) treten in der Praxis immer noch zum Teil erhebliche Schwierigkeiten auf", so BVMed Geschäftsführer Joachim M. Schmitt.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Zur Entscheidung der Ministerpräsidenten der Bundesländer, die Arbeitszeitverträge für Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst zu kündigen, sagte Frank Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion: "Damit haben die Länderchefs ihre Bereitschaft aufgekündigt, weiterhin am Prozess der Neugestaltung des öffentlichen Tarifrechts gestaltend teilzunehmen, und sich selbst ins Abseits manövriert."

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Wie schon im Vormonat ist der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands im März gefallen. Die Erwartungen für die nächsten sechs Monate haben sich deutlich eingetrübt. Bedenklich ist vor allem die Verschlechterung der gegenwärtigen Geschäftslage, die erstmals seit sechs Monaten wieder zu beobachten ist.

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie)

(Wiesbaden) - „Eine ‚Berufsausbildungssicherungs-abgabe’ in der beschriebenen Form ist wirklich das Letzte, was Deutschland jetzt braucht“, erklärt Dr. Rolf-Achim Eich, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie und verwandter Industrien für das Land Hessen e.V. (AGV Chemie Hessen).

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Verbraucher schätzen auch bei Vitaminprodukten die Beratung des Apothekers. Dies zeigt sich darin, dass laut einer aktuellen Marktforschung die Apotheke der wichtigste Vertriebsweg für Vitamine ist.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Das deutsche Kinder- und Jugendbuch ist auf Wachstumskurs. Dies belegen aktuelle Kennzahlen und Einschätzungen von Experten, die am 26. März auf einer Pressekonferenz während der Leipziger Buchmesse veröffentlicht wurden. Erstmals stellten der Arbeitskreis für Jugendliteratur, die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen den “Trendbericht Kinder- und Jugendbuch” vor.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt am Main) - Der Bundesvorsitzende der IG Bauen-Agrar-Umwelt, Klaus Wiesehügel, erklärt zur heutigen (25. März) Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder:"Die IG BAU unterstützt ausdrücklich die Innovationsoffensive der Bundesregierung."

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Hauptgeschäftsstelle

(Bayenthalgürtel) - Die Einführung des elektronischen Rezepts und der elektronischen Gesundheitskarte wird über das Jahr 2006 hinausgehen, eine flächendeckende Verfügbarkeit wird erst nach 2006 möglich sein. Die ursprüngliche, sehr ambitionierte Zeitplanung mit einer bundesweit abgeschlossenen Einführung im Jahr 2006 lasse sich nach den inzwischen gewonnenen Erkenntnissen nicht einhalten.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Für eine nachhaltige und praxisgerechte Entbürokratisierung des Vergaberechts mit dem Ziel, die dringend notwendigen Investitionen in Deutschland insbesondere in den Kommunen zu beschleunigen, hat sich heute das Geschäftsführende Präsidialmitglied des DStGB, Dr. Gerd Landsberg ausgesprochen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Wer sich nach einem Alkohol-Delikt in eine intensive Rehabilitation begibt, darf darauf hoffen, dass er seine Fahrerlaubnis behalten kann. Dies folgt aus einem Urteil des Landgerichts Potsdam, das die Verkehrsrechts-Anwälte (Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein – DAV) veröffentlicht haben.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige