Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) beschreibt in seinen Marktbeobachtungsberichten wiederholt die schwierige Situation der Güterkraftverkehrsunternehmen. Die notwendige Anpassung der Beförderungsentgelte sei trotz deutlicher Kostenerhöhungen kaum durchzusetzen.
(Berlin) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Bundesregierung auf, nach den verbrecherischen Anschlägen in Madrid die Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung unverzüglich zu verstärken. Das entsetzliche Attentat in Spanien habe deutlich gemacht, so die GdP, dass Terroristen gleich welcher Couleur nicht mehr davor zurückschrecken, eine möglichst hohe Anzahl unschuldiger Bürger zu ermorden.
(Bonn) - Das Oberlandesgericht Dresden entschied in einem Urteil vom 09.03.2004, dass in dem Rechtsstreit um ein Vergabeverfahren die städtische Abfallentsorgung Hoyerswerda GmbH Schadensersatz zu leisten habe.
(Frankfurt am Main) - Etwa 200 Schülerinnen und Schüler aus Hessen werden am 26. März 2004 Entscheidungsträgern in Unternehmen einen Tag lang über die Schulter schauen, im Idealfall deren Aufgaben übernehmen und so praxisnah einen Eindruck von Verantwortung und Unternehmertum erhalten.
(Berlin) Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) in Berlin unterstützt das vom Bundesland Hessen am 12. März 2004 in den Bundesrat eingebrachte Modell einer Wiederverwendungsquote mit einem Einwegzuschlag als Sanktion.
(Berlin) - Gemessen am realen Wirtschaftswachstum ist Deutschland innerhalb der Europäischen Union in den letzten Jahren sichtlich zurückgefallen.
(Berlin) - Der Bundesrat hat auf seiner heutigen (12. März) Sitzung dem Kostenrechtsmodernisierungsgesetz zugestimmt. Bestandteil dieser Kostenrechtsnovelle ist auch eine Reform der Rechtsanwaltsvergütung (RVG).
(Frankfurt) - Mit dem großen Erfolg des ersten Schulungsturnus in Frankfurt/Main, Triptis, Magdeburg, Remscheid, Salzgitter, Stuttgart und Eisenach hat die vom Internationalen Bustouristik-Verband RDA e.V. und dem Automobilclub von Deutschland AvD e.V. gemeinsam getragene Sicherheitsinitiative Bus-Pilot bewiesen, daß die Fahrer selbst großes Interesse am Thema Sicherheit und Krisenbewältigung zeigen. Beide Verbände haben damit gezeigt, wie schnell und präzise wirksame Qualifizierungsmaßnahmen umgesetzt werden können.
(Berlin) - Eine grundlegende Neuordnung der Besteuerung von Kapitalanlagen haben heute die acht Spitzenorganisationen der deutschen Wirtschaft gefordert.
(Berlin) - Die deutschen Exporteure sind positiv ins neue Jahr gestartet. Insbesondere der Export in die Staaten der Eurozone floriert, da dieser naturgemäß vom starken Euro unbeeinflusst ist, und steigt um 7,9 Prozent an. Demgegenüber bremst die Wechselkursentwicklung unsere Ausfuhren in die Staaten außerhalb der EU, die nur um 2,3 Prozent zulegen konnten. Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin.







