News

Verbands-Presseticker

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - In seiner Stellungnahme vom 9. Oktober 2003 lehnt der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) insbesondere folgende Regelungen ab:

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Bonn) – Anlässlich des am 14.10.2003 in Luxemburg stattfindenden Treffens der EU-Außenminister warnt der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) davor, der Europäischen Entwicklungspolitik künftig eine untergeordnete Rolle zuzuschreiben.

AIF e.V. - Allianz für Industrie und Forschung

(Köln) - Die Eigenschaften vieler Medizinprodukte wie Pflaster oder künstliche Blutgefäße, besonders ihrer Oberflächen, haben im komplizierten Wechselspiel zwischen Material und Körperflüssigkeiten oder Körperzellen einen entscheidenden Einfluss auf die Heilung.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Die Ergebnisse des Gutachtens Public Private Partnership im öffentlichen Hochbau lassen hoffen, dass wir, was die Verwirklichung von PPP-Projekten im Hochbau angeht, einen Schritt weiter kommen.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

Westeuropa: Pkw-Absatz liegt bis September nur knapp 2 Prozent unter Vorjahresniveau / USA: Hohe Incentives stützen weiterhin den Absatz von Light Vehicles / Asien: Dynamischer Pkw-Markt in China, schwächere Entwicklung in Südkorea

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Bauern-, Verbraucher- und Umweltverbände sowie Gewerkschafts- und Kirchenorganisationen haben die Bundesregierung in einem offenen Brief aufgerufen, die Zukunft der naturnahen Landwirtschaft ohne Gentechnik zu sichern. Die Bundesregierung müsse sich im EU-Saatgutausschuss für ein Reinheitsgebot für Saatgut einsetzen.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin/Köln) - Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes steht kurz vor der Verabschiedung im Bundeskabinett. Nach zähen Verhandlungen der beteiligten Ressorts ist die Bundesregierung damit einen Schritt weiter auf ihrem Weg zur Implementierung des von der EU vorgesehenen neuen Rechtsrahmens für den Telekommunikationsmarkt.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Zweidrittel aller 14- bis 17-Jaehrigen in Deutschland besitzen es bereits, ein Girokonto. Bei den 18- bis 24-Jaehrigen liegt die Quote nach einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken sogar bei 91 Prozent.

k.A.

(Essen) - Trotz eines leichten Preisrückgangs im letzten Monat dokumentiert der VIK-Strompreisindex für Mittelspannungskunden in der Industrie auch Anfang Oktober 2003 ein sehr hohes Strompreisniveau.

VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.

(Bonn) - In die vom Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) unterstützte Verfassungsbeschwerde zweier Kühlhausunternehmen gegen die Ökosteuer ist Bewegung geraten. Wie das Bundesverfassungsgericht heute (13. Oktober 2003) mitteilte, wird am 2. Dezember 2003 die Verfassungsbeschwerde der Kühlhäuser in Karlsruhe verhandelt.

twitter-link