News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV)

(Bonn) - Im Europäischen Parlament wird derzeit heftig über eine Vorlage der EU-Kommission über Nährwertangaben und gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln gestritten.

Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV)

(Bonn) - Mit diesem Motto macht der Deutsche Weinbauverband die Erweiterung der Europäischen Union vor dem Hintergrund der Globalisierung zum Generalthema des 58. Deutschen Weinbaukongresses und der INTERVITIS INTERFRUCTA in Stuttgart (11.-15. Mai 2004).

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat den Aussagen von Bundesministerin Renate Künast zur heutigen Bundesratssitzung widersprochen, wonach das Agrarreformgesetz die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft stärke, sie fit für die Zukunft mache und die Wirtschaftskraft der ländlichen Regionen verbessere.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Umweltverbände haben am 12. März beim Auftakt der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vor Klimaschäden durch den Flugverkehr gewarnt. Die Gefahr werde weithin unterschätzt.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - In einem Pressegespräch anlässlich der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen am 12. März 2004 in Hannover prognostizierte Verbandspräsident Michael Munte, dass der Tiefpunkt der baukonjunkturellen Entwicklung im Jahr 2004 und damit das Ende der Talfahrt noch nicht erreicht sei.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – Mehr Geld für den Ausbau der Betreuung von Kindern unter drei Jahren und die Hochschulen hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefordert. „Die Goldreserven der Bundesbank, die nur geringe Einnahmen abwerfen, müssen in Bildung investiert werden."

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Als "gefährliche Mogelpackung" hat Margareta Wolf, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, die hessische Initiative zur Abschaffung des Dosenpfandes kritisiert.

k.A.

(Bonn) - Der Präsident des Sozialverband VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat die Politik aufgefordert, den Riester-Faktor von 0,5 Prozent ersatzlos zu streichen. Wenn zusätzlich im kommenden Jahr der am 11. März 2004 im Bundestag beschlossene Nachhaltigkeitsfaktor von 0,5 Prozent eingeführt werde, würden die Rentnerinnen und Rentner doppelt belastet.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Einen mutigen Schritt zur Vereinfachung des Steuerrechts hat der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Dr. Dietrich H. Hoppenstedt gefordert.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Mit ihrer aktuellen Kürzungspolitik im Schienenbereich laufe die Regierung Gefahr, die positive Entwicklung im Schienenverkehr wieder zu stoppen, warnte die Allianz pro Schiene.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige