News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Die im vergangenen Jahr zu viel gezahlten Zwangsrabatte auf Arzneimittel müssen mit den finanziellen Lasten, die die pharmazeutische Industrie in diesem Jahr zu tragen hat, verrechnet werden. Das hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) gefordert.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

Berlin/Radolfzell) - Nach dem Scheitern der "Geiz ist Geil - Strategie" kehrt der bundesdeutsche Einzelhandel wieder zurück zu seinem Lieblingsthema - dem Dosenpfand. Seit Jahren wird das nahe Ende verkündet - die Realität sieht aber anders aus:

k.A.

(Bonn) - Die Finalisten bei der Jubiläumsausgabe des Awards DIE KLAPPE, der in diesem Jahr bereits zum 25. Mal vom Kommunikationsverband, Bonn, vergeben wird, stehen nun fest.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Berlin)- Das Scheitern der Maut behindert nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den dringend notwendigen Schwenk zu einer umweltfreundlicheren Verkehrspolitik. Bundesverkehrsminister Stolpe müsse sofort einen realistischen Zeitplan für eine andere Art der Maut-Erhebung vorlegen und dafür sorgen, dass sie schnellstmöglich im gesamten Straßennetz kassiert werden könne.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die im zweiten Halbjahr 2003 begonnene konjunkturelle Aufwärtsbewegung in Deutschland hat sich in den letzten Wochen gefestigt. Stimmungsindikatoren, Auftragseingänge und Produktion deuten auf eine Fortsetzung der wirtschaftlichen Belebung hin.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Schnelles Handeln der Bundesregierung zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Schienensystems und vieler tausend Eisenbahner-Arbeitsplätze fordert nach dem Scheitern der Lkw-Maut der Bundesvorsitzende der Verkehrsgewerkschaft GDBA, Klaus-Dieter Hommel.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Die am 17. Februar angekündigte Kündigung des Vertragswerkes mit dem Konsortium Toll Collect führt zu irreparablen Schäden in der Infrastrukturfinanzierung.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) – Die Entscheidung des Ministers für Verkehr, Bauen und Wohnen, Dr. Manfred Stolpe, den Betreibervertrag mit Toll Collect zu kündigen, ist nach Meinung des BGL ein schwarzer Tag für den Standort Deutschland und das deutsche Transportgewerbe.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

Frankfurt) - Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hält das Scheitern der Mautverhandlungen zwischen Bundesregierung und den Partnern des Maut-Konsortiums für fatal. Beide Seiten wussten, was auf dem Spiel steht, als sie zum "Krisen-Gipfel" zusammen kamen.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - In der vierten Runde der Tarifverhandlungen für die rund 430.000 Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie in den Tarifgebieten Hessen, Pfalz, Saarland und Rheinland-Rheinhessen (M+E-Mitte), die in der Nacht zum Mittwoch zu Ende ging, einigten sich die Tarifparteien auf die zukunftssichernden Elemente des Pilotabschlusses von Pforzheim vom vergangenen Freitag (13. Februar).

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige