News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Als schlechten Stil und unnötige Scharfmacherei kritisierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, die anonyme Versendung eines Videomitschnitts der BKA-Mitarbeiterversammlung vom 13. Januar 2004 am Standort Meckenheim an die Redaktion eines Fernseh-Politmagazins.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Der Gemeinsame Bundesausschuss der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen hat am Donnerstagnachmittag (22.01.) in Bonn eine Entscheidung darüber getroffen, wer als chronisch Kranker geringere Zuzahlungen zu medizinischen Leistungen zu leisten braucht.

UMKEHR e.V. - Informations- und Beratungsbüro für Verkehr und Umwelt

(Berlin) Die Deutsche Bahn AG will die Fernverkehrs-Bahnpreise auf hoch frequentierten Verbindungen erhöhen und ein neues Schnäppchen-Ticket (für 110 Euro durch die Republik) einführen. Die Bahnexpertengruppe Bürgerbahn statt Börsenbahn (BsB) meint: Damit wird das Desaster der Bahn vergrößert. Wir schlagen vor: 1. generell niedrigere Bahnpreise 2. attraktive Mobilitätskarten und 3. Transparenz statt Unübersichtlichkeit.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die heute bekannt gegebene Erhöhung der Bahnpreise im Fernverkehr zum 1. April kritisiert. "Mit einer Preiserhöhung verbessert die Bahn weder ihr Fahrgastaufkommen noch ihr Image", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Dies werde auch durch die leichte Preissenkung bei Strecken zwischen 100 und 200 Kilometern nicht kompensiert.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Neue Wege in der Lebensmittelkennzeichnung hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gefordert. "Die Lebensmittelkennzeichnung alten Stils ist in der Sackgasse", so vzbv-Vorstand Prof. Dr. Edda Müller. Müller weiter: "Der Verbraucher hat ein Recht zu erfahren, wo und wie ein Lebensmittel erzeugt und verarbeitet wurde"

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Die LandFrauenverbände in den neuen Bundesländern geben Frauen, die in einer schwierigen beruflichen und persönlichen Situation sind, sozialen Rückhalt. Das bestätigte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Iris Gleicke, in einem Gespräch mit dem Präsidium des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) und stellte die Arbeit der LandFrauen als gelebten Ost-West-Dialog dar.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bereitet sich auf einen mindestens zwölf Monate dauernden Einsatz in der iranischen Erdbebenstadt Bam vor. Zusammen mit dem iranischen Roten Halbmond und den Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften aus elf Ländern konzentriert sich die aktuelle Arbeit auf die Nothilfe für Zehntausende Obdachslose, die medizinische Versorgung der Bevölkerung sowie die Errichtung von Schulen und psychologische Hilfe für traumatisierte Opfer.

k.A.

(Bremen) - Die Verzögerung der Maut und die dadurch bewirkten Einnahmeausfälle verunsichern die niedersächsische Straßenbauindustrie. Prof. Michael Sommer, Hauptge-schäftsführer des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen, und Dr. Wolfgang Bayer, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Bremen-Nordniedersachsen, fordern, dass der Einnahmeausfall durch die Schwer-Lkw-Maut und seine Auswirkungen auf den Bundesfernstraßenbau in Niedersachsen vom Bund so schnell wie möglich ausgeglichen werden. Sie stimmen der Einschätzung des Niedersächsischen Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Walter Hirche zu, der auf die Gefährdung von Straßenbauvorhaben durch den Mautausfall hingewiesen hatte.

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Mit Bedauern nimmt der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) die Erhöhungen der Fahrpreise zum 1. April 2004 im DB-Fernverkehr bei Entfernungen ab 200 Kilometer zur Kenntnis.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Im Steuerberater-Suchservice des Deutsche Steuerberaterverbandes e.V. (DStV) sind jetzt mehr als 10.000 Berater eingetragen. Der kostenlose Suchservice bietet jedem Interessierten die Möglichkeit im Internet unter www.steuerberater-suchservice.de einen geeigneten Steuerberater zu finden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige