News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Die rasante Zunahme des Straßenverkehrs ist verantwortlich dafür, dass die EU ihre Klimaschutzverpflichtungen des Kyoto-Protokolls verfehlt. Das ist das Ergebnis einer vorgestellten Studie der Europäischen Umweltagentur am 2. Dezember auf der UN-Klimakonferenz in Mailand.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

8hambirg) - "Mit dem Start der popkomm in Berlin bekommen wir auch ein völlig neues Messekonzept", erklärt Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. "Die Musikwirtschaft sieht hierin die große Chance, die Messe als einzigartigen Branchentreff weiterzuentwickeln, sie stärker auf das Produkt 'Musik’ zu fokussieren und ihre Internationalität zu stärken."

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Dr. Dieter Hundt am 3. Dezember in Berlin in geheimer Wahl für weitere zwei Jahre als Präsident der Arbeitgeber-Spitzenorganisation wiedergewählt.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Um den Investitionsrückstand in den europäischen Infrastruktursektoren wie Verkehr, Energie und Wasser zu beheben, bedarf es einer besseren Rahmensetzung durch die EU und die Nationalstaaten, welche neben der Schaffung von Investitionsanreizen auch weitere Liberalisierungsmaßnahmen beinhalten muss. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Wochenbericht des DIW Berlin 49/2003.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Interviews, die nach ihrer Autorisierung durch den Interviewten stark verändert wurden, sollten von Journalisten nicht mehr veröffentlicht werden. Mit dieser Aussage reagierte der Deutsche Journalistenverband (DJV) auf die aktuelle Debatte des Autorisierungsverfahrens, die in mehreren deutschen Tageszeitungen geführt wird.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Bonn/Frankfurt am Main/Berlin) – Der Bundeselternrat (BER) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben die „Bonner Erklärung“ der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht unterzeichnet. „Von der Erklärung geht keine Signalwirkung für einen Dialog an den Schulen auf Augenhöhe aus“, erklärten BER-Vorsitzende Renate Hendricks und GEW-Chefin Eva-Maria Stange in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Kultusministerkonferenz (KMK) unternimmt mit der morgen vorgesehenen Beschlussfassung zu den Bildungsstandards einen wichtigen Schritt hin zur Modernisierung unseres Schulsystems. Ich ermuntere die Kultusminister ausdrücklich, den eingeschlagen Weg konsequent fortzusetzen. Dazu müssen die neuen Standards zügig umgesetzt und in ein Gesamtkonzept zur Qualitätsverbesserung eingebettet werden, erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt heute (3. Dezember) in Berlin.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Die von Unternehmen und Unternehmensgruppen mittlerer Größe geprägte Pharmaindustrie in Deutschland befindet sich in einer massiven Umbruchsituation. Darauf hat der BPI-Vorsitzende Dr. Bernd Wegener am 26. November anlässlich des zweiten Unternehmertages des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie hingewiesen.

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Zum Gesetzentwurf zur Rente, den das Kabinett am 3. Dezember verabschieden wird, erklärt Manfred Bruns, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD): "Das Bundeskabinett wird heute einen Gesetzentwurf zur Rentenreform verabschieden, in dem eingetragene Lebenspartnerinnen und Lebenspartner nicht berücksichtigt, sondern massiv diskriminiert werden."

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) Die IG BCE begrüßt den Beschluss der Bundesregierung vom 3. Dezemeber zur Altersteilzeit. In der jetzigen Fassung wird gewährleistet, dass bis 1951 geborene Arbeitnehmer weiterhin diesen Weg in den Ruhestand nutzen können. Damit ist dem Gebot des Vertrauensschutzes Rechnung getragen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige