News

Verbands-Presseticker

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt/Berlin) - "Jetzt auf dem Rücken der Hochwasseropfer eine Diskussion über eine weitere Erhöhung der Ökosteuer loszutreten ist inkompetent und schädlich. Auch ein Benzinpreis von fünf Mark, wie ihn die Grünen einst forderten, hätte heute nicht dazu geführt, dass Elbe und Donau auch nur einen Liter weniger Hochwasser führten."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat vor der Presse in Berlin die Einnahmeausfälle bei der Getreideernte 2002 aufgrund des diesjährigen Wetterchaos bundesweit auf 1,5 Milliarden Euro geschätzt.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - In den ersten sieben Monaten des Jahres 2002 wurden mit annähernd 160.000 Nutzfahrzeugen 10 Prozent weniger neu zugelassen als im Vorjahr. Bislang waren alle Monate des laufenden Jahres rückläufig.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. (DStV) warnt vor einer Erhöhung der Erbschaftsteuer bei Betriebsübergaben von kleinen und mittleren Unternehmen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Durch die katastrophalen Überflutungen vor allem in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern, stehen zahlreiche Anwaltskanzleien vor dem "totalen Aus".

k.A.

(Bonn) - Die deutschen Winzergenossenschaften sehen der Weinernte mit großer Zuversicht entgegen. Die Rebenblüte ist sehr gut verlaufen. Entscheidend für Menge und Qualität wird das Wetter der nächsten Wochen sein: Die Reben brauchen Sonne.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), Köln, und die EUROFORUM Deutschland GmbH, Düsseldorf, haben sich zu einer Kooperation entschlossen.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Mit völligem Unverständnis reagiert der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) auf die Aussage der Bundesregierung, dem deutschen Binnenschifffahrtsgewerbe keine Mittel aus dem am 14. August beschlossenen Hochwasserhilfeprogramm zur Verfügung zu stellen.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - Die Hochwasserlage im Osten Deutschlands, besonders in Sachsen und Thüringen, bleibt bedrohlich. Tausende Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Stark betroffen sind soziale Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten, in vielen steht das Wasser fast meterhoch, die Einrichtung ist zerstört.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) – "Die bisher bekannt gewordenen Reformideen befassen sich schwerpunktmäßig zu sehr mit der Organisationsmisere der Bundesanstalt für Arbeit, die Auslöser für die Einsetzung der Kommission war, und zu wenig mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze", kommentierte Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), die am 16. August vorgesehene Präsentation der Vorschläge der Hartz-Kommission.

twitter-link