News

Verbands-Presseticker

Bund der Versicherten e.V. (BdV)

(Henstedt-Ulzburg) - Der Bund der Versicherten (BdV) fordert sowohl Versicherungswirtschaft als auch Versicherungsaufsicht zu mehr Transparenz gegenüber den Verbrauchern auf. Der Verband fordert die baldige Senkung des Garantiezinses für Lebensversicherungsverträge.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, Peter Becker, hat am 16. August in Bad Honnef die Einrichtung eines Sonderkontos zur Unterstützung von Betrieben des Bäcker-handwerks bekannt gegeben, die wegen der Hochwassereinwirkungen zum Teil in existentielle Not geraten sind.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - In den beiden transatlantischen Streitfällen Stahl und FSC setzt die Europäische Kommission weiterhin auf Verhandlungen mit den USA.

k.A.

(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbandes VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat die Ärzte aufgefordert, ihren Widerstand gegen die neuen Betreuungsprogramme (Disease-Management) für chronisch kranke und behinderte Menschen aufzugeben.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Als wichtigen Beitrag zur Reform der Arbeitsmarktpolitik wertet der BVR die Vorschläge der HartzKomrnission. Der vorgeschlagene Maßnahmenkatalog zur Auswertung der Zeitarbeit, der Förderung der Selbstständigkeit, der Beschleunigung der Vermittlung von Arbeitslosen und zur Auswertung der Zumutbarkeitsregelung sei durchaus geeignet, die Beschäftigungspolitik effizienter zu gestatten.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Berlin) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall bedauert, dass die Hartz-Kommission am Ende nicht den Mut aufgebracht hat, sich für eine Straffung des Leistungsumfangs der Lohnersatzleistungen auszusprechen.

Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. (BOGK)

(Bonn) - Bei den Herstellern von Obstkonserven, Konfitüren und Fruchtzubereitungen ist die zu Beginn der Obstkampagne 2002 gezeigte Zuversicht inzwischen weitgehend verflogen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Keinesfalls sollten Autobesitzer mehrmals versuchen, den aus dem Wasser geborgenen Wagen ohne weiteres zu starten und zwar selbst dann, wenn die Elektronik zu funktionieren scheint.

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Trotz weiter sinkender Beschäftigtenzahlen sind immer mehr Führungskräfte in der Chemie bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. 68 Prozent können sich einen Wechsel in näherer Zukunft vorstellen, knapp 9 Prozent haben ihn in den letzten zwei Jahren bereits vollzogen.

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Standort Düsseldorf

(Düsseldorf) - Die deutschen Stahllieferungen in die USA sind gegenüber der internationalen Konkurrenz benachteiligt und seit April drastisch gesunken. Am 20. März 2002 hatte US-Präsident George W. Bush Einfuhrzölle bis zu 30 Prozent auf Stahlimporte verhängt.

twitter-link