News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Die Verbände der Elektrizitätswirtschaft und der Industrie unterzeichneten am 25. April den überarbeiteten Kalkulationsleitfaden zur Berechnung der Preise für die Nutzung der Stromnetze, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Lüdinghausen) - Eine aktive Arbeitsmarktpolitik zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit und ein stärkeres politisches Engagement für die soziale Gerechtigkeit hat Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), am 28. April auf dem Arbeitnehmerempfang des DGB Münsterland zum Tag der Arbeit gefordert.

k.A.

(Düsseldorf) - In zweierlei Hinsicht belegt nach Meinung des Direktors des Europäischen Medieninstituts, Prof. Dr. Jo Groebel, der grausame Amoklauf des Schülers am Erfurter Gymnasium am 26. April eine Globalisierung der Gewaltkultur, die nun auch Deutschland erreicht hat.

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL)

(Berlin) - Als „kurzsichtig und verantwortungslos“ weist der Vorsitzende des Verbandes der Lokalpresse e. V., Dirk Schulte Strathaus, am 29. April die Gehalts- und Honorarforderungen der Journalistengewerkschaften zurück.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) begrüßt die Absicht der EU-Regierungen die „Verordnung betreffend der Anwendung internationaler Rechnungslegungsgrundsätze“ bereits im Mai 2002 durch den Ministerrat endgültig zu verabschieden. Die Verordnung sieht vor, dass Unternehmen ab dem Jahr 2005 ihren Konzernabschluss nach den International Accounting Standards (IAS) erstellen.

Verband Beratender Ingenieure e.V. (VBI) - Bundesverband

(Berlin) - "Die Talsohle ist für die deutsche Consulting-Wirtschaft noch nicht erreicht." Dies betonte Dipl.-Ing. Klaus Rollenhagen, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Beratender Ingenieure VBI, am 29. April anlässlich der Vorstellung der aktuellen VBI-Konjunktur-Umfrage in Berlin.

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn) - Als „wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Informationsgesellschaft“ hat Prof. Heinrich C. Mayr, Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) die Einrichtung des neuen Fachbereichs „Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit“ in der GI bezeichnet.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Die Allianz pro Schiene begrüßt den Beschluss des Bundesrates am 26. April zur Novellierung des Regionalisierungsgesetzes. Damit können bis zum Jahre 2007 ausreichende Finanzmittel für den Schienenpersonennahverkehr bereit gestellt werden.

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Geschäftsleitungen von Chemieunternehmen haben wenig Vorbildfunktion, die Personalentwicklung wird vernachlässigt und die Bonussysteme lassen zu wünschen übrig. Harte Urteile, die Führungskräfte aus der Chemie jetzt abgaben.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Der Wirtschaftspublizist und Fernsehautor Günter Ederer wird in diesem Jahr mit dem Karl-Bräuer-Preis aus- gezeichnet. Der von den Landesverbänden des Bundes der Steuerzahler gestiftete Preis wird alle drei Jahre für publizistische und wissenschaftliche Arbeiten verliehen, die sich in sachlich einwandfreier und eindrucksvoller Weise mit der Finanzwirtschaft der öffentlichen Hand befasst haben.

twitter-link